Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt? (Gelesen: 7.768 mal)
Fruddi
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 30

Cloppenburg, Niedersachsen, Germany
Cloppenburg
Niedersachsen
Germany
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verliebt in Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch/ Niedersachsen
Zeige den Link zu diesem Beitrag Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
26.11.2016 um 21:32:03
 
Hallo,

meinem Freund (Afghane, 28 J., nicht kriminell, lebt seit 5 Jahren in D.) wurde im Juni die AE genommen, da er seinen Pass bis dahin nicht abgegeben hatte. Trotz Klage usw. durfte er nicht wieder arbeiten.
Heute ist der daraufhin beantrage Pass nun endlich angekommen. Er möchte den Pass am Montag zur Ausländerbehörde bringen, auch wenn er sehr Angst hat, dass er abgeschoben wird.
Allerdings wurde ihm vor kurzem ein Ausbildungsplatz angeboten, den er evt. nächstes Jahr im August beginnen könnte. Leider hat mir jemand gesagt, dass aufgrund der geplanten Abschiebungen nach AFG keine Aufenthalts-/Ausbildungsgenehmigungen für Afghanen mehr erteilt werden. Stimmt das? Und selbst wenn er die Ausbildung machen dürfte, könnten man ihn vorher noch abschieben?
Danke!
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Mojo Jojo
Junior Top-Member
**
Offline


Insanity is my only means
of relaxation


Beiträge: 212

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Beratungsstelle Migration
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #1 - 26.11.2016 um 21:55:02
 
Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 21:32:03:
Leider hat mir jemand gesagt, dass aufgrund der geplanten Abschiebungen nach AFG keine Aufenthalts-/Ausbildungsgenehmigungen für Afghanen mehr erteilt werden. Stimmt das?


Dass grundsätzlich keine Aufenthalts-/ Ausbildungsgenehmigungen mehr erteilt werden, kann ich weder bestätigen noch revidieren. Jodoch:

Da sein Pass grade eingetrudelt ist, stehen seine Chancen auf eine Genehmigung realistisch betrachtet bei Null.

Es ist doch kein Geheimnis mehr, dass man sich dem Thema der Afghanen (auf Grund der aktuellen Neuankömmlinge) nun annimmt und diese nun kategorisch in die Heimat bringen möchte.

Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 21:32:03:
Und selbst wenn er die Ausbildung machen dürfte, könnten man ihn vorher noch abschieben?


Ja.
Zum Seitenanfang
  

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. -Friedrich Nietzsche
 
IP gespeichert
 
Fruddi
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 30

Cloppenburg, Niedersachsen, Germany
Cloppenburg
Niedersachsen
Germany
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verliebt in Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch/ Niedersachsen
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #2 - 26.11.2016 um 21:57:42
 
Obwohl er vorher schon arbeiten durfte, würden die es ihm nun einfach verbieten?
Kann man da nichts mehr tun? Diese Ausbildung wäre doch endlich seine Chance...
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Mojo Jojo
Junior Top-Member
**
Offline


Insanity is my only means
of relaxation


Beiträge: 212

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Beratungsstelle Migration
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #3 - 26.11.2016 um 22:14:58
 
Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 21:57:42:
Obwohl er vorher schon arbeiten durfte, würden die es ihm nun einfach verbieten?


Wenn ich Deinen Eingangsthread richtig gelesen habe, würden sie es nicht nur tun, sondern tun es bereits effektiv.

Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 21:57:42:
Kann man da nichts mehr tun? 


Worüber genau hat das Gericht denn genau geurteilt?
Um was ging es in dem Prozess?

Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 21:57:42:
Diese Ausbildung wäre doch endlich seine Chance... 


Einen Rechtsanspruch auf eine Ausbildungschance hat der Passinhaber nicht.

Der Pass wurde solange unterdrückt, bis er zur Erfüllung der eigenen Interessen benötigt wurde.

Das bedeutet nicht, dass der Passinhaber nun entscheiden darf, wozu der Pass nun letztendlich verwendet wird (Abschiebung oder AE).



Zum Seitenanfang
  

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. -Friedrich Nietzsche
 
IP gespeichert
 
Fruddi
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 30

Cloppenburg, Niedersachsen, Germany
Cloppenburg
Niedersachsen
Germany
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verliebt in Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch/ Niedersachsen
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #4 - 26.11.2016 um 22:24:16
 
Er hatte gegen die Wegnahme der Arbeitserlaubnis geklagt. Die Ausländerbehörde hatte unter anderem angegeben, dass sie nicht glauben, dass er den Pass vorlegt, sobald dieser eintrifft.

Richtig, sie tun es. Wir hatten nur gehofft, dass er nun wieder arbeiten darf bzw. seine Ausbildung machen darf.

Können wir jetzt gar nichts mehr tun, als abzuwarten, bis er abgeschoben wird?
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Aras
Gold Member
****
Online


Berufsrevolutionär


Beiträge: 3.961

Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Germany
Krefeld
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich vielleicht später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #5 - 26.11.2016 um 22:29:34
 
Nun sollten wir mal nicht zu extrem denken.

Wie sicher Afghanistan ist, hat das Konsulat in Masar-e Sharif vor zwei Wochen gespürt.
http://www.n-tv.de/politik/Auswaertiges-Amt-gibt-Konsulat-wohl-auf-article191868...

Also es gilt weiterhin was reinhard geschrieben hatte:

reinhard schrieb am 24.08.2016 um 22:47:17:
Zur Abschiebung: Zur Zeit werden nur Schwerkriminelle abgeschoben, das sind acht bis elf im Jahr. Die sind in der Regel länger vorher zu einer Freiheitsstrafe über drei Jahren verurteilt worden.

Ansonsten werden Abschiebungen in "sichere Gebiete" diskutiert, das ist aber etwas schwierig.

Falls er mit dem Pass einen Ausbildungsplatz bekommt, wird die Duldung bei regelmäßigen Fortschritten (er darf also nicht abbrechen) bis zum Abschluss der Ausbildung verlängert. Danach bekommt er eine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche, das muss aber ein Arbeitsplatz im erlernten Beruf sein. Am günstigsten wäre, er wird nach der Ausbildung übernommen.

Er kann sich also auf diesem Weg ein Aufenthaltsrecht "verdienen". Er sollte sich aber beraten lassen – such mal mit ihm zusammen eine "Migrationsberatung für Erwachsene" (MBE) in Eurer Nähe.


Das hat ein abgelehnter Asylbewerber ohne Pass normalerweise schon hinter sich, er könnte also "direkt" abgeschoben werden, wenn der Pass kommt. Ihn schützt zur Zeit, dass die diskutierten Abschiebungen nach Afghanistan noch nicht begonnen haben. Sollten sie beginnen, wird vermutlich mit kleinen Gruppen junger Männer nach Kabul ausprobiert, wie hoch die Todesrate ist und ob sich ein Länder-Innenminister das Risiko leisten will.

Von den im Februar 2016 mit großem Medienspektakel "freiwillig Ausgereisten" sind einige inzwischen ermordet worden, wie zu erwarten war, das macht die Innenminister vorsichtiger.



Die Aufenthaltserlaubnis wurde auch Zurecht widerrufen, siehe § 52 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1. Jetzt ist dieses Hindernis weggefallen.
Zum Seitenanfang
  

"Alles Recht in der Welt ist erstritten worden, jeder wichtige Rechtssatz hat erst denen, die sich ihm widersetzten, abgerungen werden müssen, und jedes Recht, sowohl das Recht eines Volkes wie das eines Einzelnen, setzt die stetige Bereitschaft zu seiner Behauptung voraus. Das Recht ist nicht blosser Gedanke, sondern lebendige Kraft." - Rudolph von Jhering in "Der Kampf ums Recht"
 
IP gespeichert
 
Fruddi
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 30

Cloppenburg, Niedersachsen, Germany
Cloppenburg
Niedersachsen
Germany
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verliebt in Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch/ Niedersachsen
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #6 - 26.11.2016 um 22:40:12
 
Aras schrieb am 26.11.2016 um 22:29:34:
Nun sollten wir mal nicht zu extrem denken. 


Danke! Nur für mich hört es sich so an, als würden die Abschiebungen in kurzer Zeit los gehen...

Aber auch das Arbeitsverbot macht meinem Freund sehr zu schaffen. Er arbeitet einmal die Woche ehrenamtlich aber abgesehen davon fällt ihm die Decke auf den Kopf...
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Mojo Jojo
Junior Top-Member
**
Offline


Insanity is my only means
of relaxation


Beiträge: 212

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Beratungsstelle Migration
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #7 - 26.11.2016 um 22:41:19
 
Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 22:24:16:
Wir hatten nur gehofft, dass er nun wieder arbeiten darf bzw. seine Ausbildung machen darf.


Dazu hat ihm das Gericht offenbar schon ein bisschen was erzählt.
Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 22:24:16:
Er hatte gegen die Wegnahme der Arbeitserlaubnis geklagt.


Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 22:24:16:
Die Ausländerbehörde hatte unter anderem angegeben, dass sie nicht glauben, dass er den Pass vorlegt, sobald dieser eintrifft.


Er spielt das "Pass Versteck Dich-Spielchen" ja nicht erst seit gestern mit der AB. Dass man dort nun dezent skeptisch ist, versteht man glaube ich.

Was natürlich nicht bedeutet, dass er keine neue Arbeitserlaubnis beantragen kann.

Randnotiz:
Was eine Duldung ist hat man Dir ja schon in Deinen vorherigen Threads erklärt und wie es mit dem Schutzstatus von Afghanen aussieht, kann man sehr aktuell ergooglen.
Zum Seitenanfang
  

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. -Friedrich Nietzsche
 
IP gespeichert
 
Aras
Gold Member
****
Online


Berufsrevolutionär


Beiträge: 3.961

Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Germany
Krefeld
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich vielleicht später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #8 - 26.11.2016 um 22:48:30
 
Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 22:40:12:
Danke! Nur für mich hört es sich so an, als würden die Abschiebungen in kurzer Zeit los gehen...

Kann sein, aber dann fängt dass mit den Afghanen an, die richtig Dreck am Stecken haben.

Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 22:40:12:
Aber auch das Arbeitsverbot macht meinem Freund sehr zu schaffen. Er arbeitet einmal die Woche ehrenamtlich aber abgesehen davon fällt ihm die Decke auf den Kopf...

Fruddi... bitte. Ich weiß nicht wie ich es verständnisvoll ausdrücken soll...
Dein Freund hatte wohl die Möglichkeit durch Kooperation mit der ABH seine Arbeitserlaubnis zu behalten. Jetzt darauf zu verweisen, dass einem die Decke auf dem Kopf fällt... da kann man nur sagen: Selber schuld.
Zum Seitenanfang
  

"Alles Recht in der Welt ist erstritten worden, jeder wichtige Rechtssatz hat erst denen, die sich ihm widersetzten, abgerungen werden müssen, und jedes Recht, sowohl das Recht eines Volkes wie das eines Einzelnen, setzt die stetige Bereitschaft zu seiner Behauptung voraus. Das Recht ist nicht blosser Gedanke, sondern lebendige Kraft." - Rudolph von Jhering in "Der Kampf ums Recht"
 
IP gespeichert
 
Fruddi
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 30

Cloppenburg, Niedersachsen, Germany
Cloppenburg
Niedersachsen
Germany
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verliebt in Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch/ Niedersachsen
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #9 - 26.11.2016 um 22:49:44
 
Mojo Jojo schrieb am 26.11.2016 um 22:41:19:
Er spielt das "Pass Versteck Dich-Spielchen" ja nicht erst seit gestern mit der AB


Da wurde er, wie Sie vielleicht schon gelesen haben, ja anscheinend falsch beraten. Zwei Anwälte hatten ihm gesagt, dass er seinen Pass auf keinen Fall abgeben sollte.

Schlecht schauts aus, was uns aber nicht hindern soll, alles möglich auszuprobieren. Ich werde das sicher nicht einfach hinnehmen und abwarten...
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Fruddi
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 30

Cloppenburg, Niedersachsen, Germany
Cloppenburg
Niedersachsen
Germany
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verliebt in Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch/ Niedersachsen
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #10 - 26.11.2016 um 22:57:32
 
Aras schrieb am 26.11.2016 um 22:48:30:
Selber schuld. 


Das ist uns schon bewusst...
Die entsprechende Bestrafung hat er ja bekommen.

Nun jemanden aber "immer weiter" zuhause sitzen lassen und Sozialhilfe zahlen, kann ich aber nicht verstehen. Irgendwann muss ja auch gut sein...
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Aras
Gold Member
****
Online


Berufsrevolutionär


Beiträge: 3.961

Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Germany
Krefeld
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich vielleicht später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #11 - 26.11.2016 um 22:59:52
 
Solche Fragen sind nicht Thema dieses Forums.
Zum Seitenanfang
  

"Alles Recht in der Welt ist erstritten worden, jeder wichtige Rechtssatz hat erst denen, die sich ihm widersetzten, abgerungen werden müssen, und jedes Recht, sowohl das Recht eines Volkes wie das eines Einzelnen, setzt die stetige Bereitschaft zu seiner Behauptung voraus. Das Recht ist nicht blosser Gedanke, sondern lebendige Kraft." - Rudolph von Jhering in "Der Kampf ums Recht"
 
IP gespeichert
 
Mojo Jojo
Junior Top-Member
**
Offline


Insanity is my only means
of relaxation


Beiträge: 212

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Beratungsstelle Migration
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #12 - 26.11.2016 um 23:16:51
 
Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 22:49:44:
Da wurde er, wie Sie vielleicht schon gelesen haben, ja anscheinend falsch beraten. Zwei Anwälte hatten ihm gesagt, dass er seinen Pass auf keinen Fall abgeben sollte.


Für den Status Quo des Passinhabers irrelevant.

Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 22:49:44:
Schlecht schauts aus, was uns aber nicht hindern soll, alles möglich auszuprobieren.


Voll i.O.
Ratschlag: Nicht noch mit Weiteren verscherzen.

Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 22:57:32:
Nun jemanden aber "immer weiter" zuhause sitzen lassen und Sozialhilfe zahlen, kann ich aber nicht verstehen. Irgendwann muss ja auch gut sein... 


Über das Maß der Konsequenzen und die Zukunft des Passinhabers entscheiden final nicht die Betroffenen und deren Bekannte.
Zum Seitenanfang
  

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. -Friedrich Nietzsche
 
IP gespeichert
 
grisu1000
Gold Member
****
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 4.022
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #13 - 27.11.2016 um 22:50:05
 
Fruddi schrieb am 26.11.2016 um 22:40:12:
Danke! Nur für mich hört es sich so an, als würden die Abschiebungen in kurzer Zeit los gehen...


Bisher gibt es nur Absichtsäußerungen von Politiker. Die Tatsache das das deutsche Konsulat in Nordafghanistan defakto aufgegeben wurde spricht eine andere Tatsache.

Auf der anderen Seite hat er als langjährige Passunterdrücker gezeigt, das er nicht gewillt ist, sich an Recht und Gesetz zu halten, wenn es seinem Vorteil dient. Offenes  Gespräch mit der ABH suchen, grad was seine Ausbildung angeht.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Fruddi
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 30

Cloppenburg, Niedersachsen, Germany
Cloppenburg
Niedersachsen
Germany
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verliebt in Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch/ Niedersachsen
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Arbeits- bzw. Ausbildungserlaubnis für Afghanen mittlerweile kategorisch abgelehnt?
Antwort #14 - 29.11.2016 um 19:01:33
 
Danke, den Pass hat er gestern abgegeben und hat sich entschuldigt und versucht nochmal zu erklären...
Der Herr bei der ABH sagte, dass er selber das wegen der Arbeitserlaubnis nicht bestimmen dürfte, mein Freund aber nach ca. 1-2 Wochen Bescheid bekommt... und wenn er arbeiten dürfte, dürfe er auch eine Ausbildung machen...
Wer bestimmt denn, ob er wieder arbeiten darf?
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema