Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
einbuergerung nach 13 stag (Gelesen: 1.196 mal)
tosche12
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 1

Quartu S. E., Italy
Quartu S. E.
Italy
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: italienische
Zeige den Link zu diesem Beitrag einbuergerung nach 13 stag
16.04.2011 um 19:47:38
 
Hallo, mein name ist thomas , bin vor 52 jahre in Deutschland geboren ,Sohn deutscher Eltern. Seit 1980 bin ich mit einer Italienerin verheiratet, und seit 1984 leben wir in Italien.
Nach langen ueberlegungen , und um einen sicheren arbeitsplatz zu bekommen habe ich akzeptiert die italienische Staatsangehoerigkeit zu beantragen. Habe nie erfahren dass ich einen Antrag auf beibehaltung der deutschen Staatsangehoerigkeit haette stellen koennen (erst seit kurzem ueber internet, noch nicht einmal der Konsul hat mir 1987 auskuenfte geben koennen). Die italienische behoerden haben gesagt dass ich keine angst haben braeuchte da niemand den deutschen behoerden das mitteilen wuerden und ich somit in italien italiener und in deutschland deutscher waere. Seit april 1987 bin ich italiener.
1991 bin ich nach Deutschland nach Heidelberg um zuarbeiten , mit deutschem pass und als deutscher Staatsbuerger bin ich eingestellt worden.  Bin dann wieder nach ein paar wochen nach Italien zurueck wegen meiner familie.
Bin danach aber wieder bei meiner mutter in Deutschland bis 1998 gemeldet und lebte aber immer in Italien. Seitdem bin ich nicht mehr in Deutschland gemeldet und habe auch keinen deutschen pass mehr.
Moechte gernen einen Antrag auf wiedereinbuergerung stellen obwohl ich aber immer noch in Italien lebe und arbeiten werde.
Welche sind die moeglichkeit die Wiedereinbuergerung zu erhalten?
Welche sind eure Erfahrungen?
Hat der Antrag ein Sinn?


Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Bayraqiano
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: einbuergerung nach 13 stag
Antwort #1 - 16.04.2011 um 20:08:47
 
tosche12 schrieb am 16.04.2011 um 19:47:38:
Welche sind die moeglichkeit die Wiedereinbuergerung zu erhalten? 


In diesem Fall wäre das Bundesverwaltungsamt für die Einbürgerung zuständig. Ein umfangreiches Merkblatt zur Einbürgerung von ehemaligen Deutschen findest du hier. Weitere Informationen gibt es hier.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
grisu1000
Gold Member
****
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 4.022
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: einbuergerung nach 13 stag
Antwort #2 - 16.04.2011 um 21:34:19
 
tosche12 schrieb am 16.04.2011 um 19:47:38:
Welche sind die moeglichkeit die Wiedereinbuergerung zu erhalten?
Welche sind eure Erfahrungen?
Hat der Antrag ein Sinn?


Die Merkblätter und die Link zum BVA hat ja bereits der Vorposter genannt. Grundlage ist § 13 StAG. Letztendlich kommt es darauf an, welche Bindungen du noch zu Deutschland hast und ob du die glaubhaft machen kannst. Hast du noch Wohnraum? Regelmäßige Besuche hier? Rentenanspruch? usw.  Über den Sinn musst du selber entscheiden und ob du die über 100 Euro an Gebühren auch bei Ablehnung investieren willst.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema