Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Aufenthaltserlaubnis für US-Bürger / abgelaufene SOFA-Stamp (Gelesen: 7.136 mal)
J_N
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 5
Geschlecht: female
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Lebenspartner/in von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenthaltserlaubnis für US-Bürger / abgelaufene SOFA-Stamp
Antwort #15 - 26.08.2010 um 11:26:24
 
Muleta schrieb am 05.08.2010 um 11:43:59:
bin mir grad nicht sicher, ob der SOFA-Stamp konstitutiv oder deklaratorisch ist und folglich wann der Anschlussaufenthalt tatsächlich begonnen hat bzw. ob die 90 Tage wirklich schon abgelaufen sind. Ansonsten wäre Dein Einwand natürlich richtig - der Mangel ließe sich aber ja innerhalb von 2 Tagen auch beseitigen.

Muleta


Kann mir bitte jemand erklären, was das fett markierte bedeutet? Traurig
bzw wo ich das nachlesen kann?
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Ulf
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenthaltserlaubnis für US-Bürger / abgelaufene SOFA-Stamp
Antwort #16 - 29.08.2010 um 16:28:12
 
J_N schrieb am 26.08.2010 um 11:26:24:
Kann mir bitte jemand erklären, was das fett markierte bedeutet? Traurig
bzw wo ich das nachlesen kann?


Ob eine Rechtsposition vermittelt oder nur vorbestehend bestätigt/dokumentiert wird.

Gruß, ULF
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
J_N
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 5
Geschlecht: female
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Lebenspartner/in von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenthaltserlaubnis für US-Bürger / abgelaufene SOFA-Stamp
Antwort #17 - 31.08.2010 um 08:21:49
 
Danke Ullf.
Leider versteh ich immer noch nicht ganz den ersten Satz von Muleta. Sorry.... unentschlossen Traurig
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Mutly
Silver Member
****
Offline




Beiträge: 1.399

Schweiz, Switzerland
Schweiz
Switzerland

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenthaltserlaubnis für US-Bürger / abgelaufene SOFA-Stamp
Antwort #18 - 31.08.2010 um 17:24:13
 
Konstitutiv:

Jemand hat kein Aufenthaltsrecht. Er geht zur Behörde und stellt einen Antrag, was ein US-Amerikaner im Inland machen kann.

Die Behörde sagt "ja" und stellt etwas (Aufenthaltserlaubnis, SOFA-Stamp) aus.

Damit erhält der Antragstreller seinen ausländerrechtlichen Status.

Ist Latein, auch auf Englisch normal, "the issue of the permit constitutes the grant of status", also die Erlaubnis "konstituiert" die Erteilung des Status, den der Antragsteller vorher nicht hatte.

Deklaratorisch:

Jemand hat ein Aufenthaltsrecht, automatisch. Das wäre beispielsweise der Fall bei einem Ausländer, der mit einem freizügigkeitsberechtigten nichtdeutschen EU-Ehegatten verheiratet wäre. Er geht ebenfalls zur Behörde und stellt einen Antrag.

Die Behörde sagt "ja" und stellt etwas aus.

Damit hat der Antragsteller der Behörde nur gezeigt, dass er schon ein Aufenthalsrecht gemäß dem Gesetz hat, was die Behörde geprüft hat und mit dem Dokument bestätigt.

Also "deklariert" (bestätigt) die Behörde, dass ein Aufenthaltsrecht vorliegt.

(Ich weiß auch nicht, ob ein SOFA-Stempel konstitutiv oder deklaratorisch ist, aber das wäre der Unterschied.)

Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema