Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Namensäderung in der ehe (Gelesen: 1.898 mal)
Themen Beschreibung: Famielienname
Kara
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 52

deutschland, Brandenburg, Germany
deutschland
Brandenburg
Germany
Geschlecht: female
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Namensäderung in der ehe
12.03.2010 um 09:55:14
 
hallo...ich wollte was fragen....ich habe letzdes jahr in marokko geheiratet..dort ist es üblich das die ehefrau ihren familiennamen berhält...nun möchte ich aber den namen meines mannes annehmen..das geht ja hier in deutschland..dazu brauche ich die heiratsurkunde übersezt...nun meine frage..was muss ich dann tun wenn ich den nachnamen habe...muss ich dann sofort einen neuen personalausweis machen??u bei allen ämtern die änderung angeben??auf was muss ich da alles achten???

danke für eure antworten Smiley
Zum Seitenanfang
  
Homepage  
IP gespeichert
 
jbjgirl
Junior Member
**
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 12

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Namensäderung in der ehe
Antwort #1 - 12.03.2010 um 16:32:00
 
Hi,
habe das ganze gerade hinter mir. Mit dem Schreiben der Namensänderung vom Standesamt bin ich zur Bank, Konto umschreiben, neue Ec-Karten beantrage, zur Krankenkasse wegen der Versichertenkarte, natürlich einen neuen Personalausweis und Reispass beantragt (der Reisepass ist ganz schön teuer geworden...) und den Rest wie Telekom, Strom und alle anderen Firmen wie Handy-Verträge usw. habe ich die Namensänderung in Kopie beigefügt und Bescheid gegeben, da die meinen Namen ändern sollen. Hat alles super geklappt, war halt nur viel Anschreiberei und Rennerei.
Aber was solls. Jetzt ist alles unter Dach und Fach.
Nur das Finanzamt hatte ein wenig Probleme gemacht, weil die von uns wissen wollten, das wir nach dt. Recht verheiratet sind. Dank des lieben Standesbeamten ist jetzt aber endlich alles klar und die nette Steuerrückzahlung hat unser Konto erfreut!  Laut lachend
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Kara
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 52

deutschland, Brandenburg, Germany
deutschland
Brandenburg
Germany
Geschlecht: female
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Namensäderung in der ehe
Antwort #2 - 12.03.2010 um 17:01:47
 
naja die mühe lohnt sich dann aber auch...ich bin auch froh wenn ich endlich seinen namen habe...
Zum Seitenanfang
  
Homepage  
IP gespeichert
 
Kara
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 52

deutschland, Brandenburg, Germany
deutschland
Brandenburg
Germany
Geschlecht: female
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Namensäderung in der ehe
Antwort #3 - 15.03.2010 um 09:06:54
 
kann mir sonst noch jemad was erzählen???
Zum Seitenanfang
  
Homepage  
IP gespeichert
 
curleen1984
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 63

NRW, Nordrhein-Westfalen, Germany
NRW
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Namensäderung in der ehe
Antwort #4 - 15.03.2010 um 19:29:37
 
@jbjgirl

Hallo,

wie musstet ihr das denn dem Finanzamt nachweisen, dass ihr nach deutchem Recht verheiratet seid?Ich habe nämlich auch meine Unterlagen beim FA abgegeben?Was musstet ihr als Nachweis bringen?

LG
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
jbjgirl
Junior Member
**
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 12

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Namensäderung in der ehe
Antwort #5 - 17.03.2010 um 15:07:44
 
Hi curleen1984,
haben noch einmal eine aktuelle Haushaltsbescheinigung (Meldebescheinigung) vom Einwohnermeldeamt geholt, wo draud stand, das wir seit dem soundsovielten verheiratet sind und beider unter derselben Adresse leben. Dann hat noch der Standesbeamte hinterhergerufen und denen noch ein paar Takte erzählt. Mehr war nicht!
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema