Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Namensänderung im Ausland (Gelesen: 1.135 mal)
yasmin_aus_ffm
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


I love i4a


Beiträge: 6
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Namensänderung im Ausland
27.09.2009 um 20:10:31
 
Hallo an alle Forumsmitglieder. Mein Mann wird bald in seinem Heimatland eine Namensänderung vollziehen. Dann wird der Nachname in seinem ägyptischen Pass korrigiert. Müssen wir dann auf die hiesige deutsche Botschaft um seine Aufenthaltserlaubnis umschreiben zu lassen auf den neuen Namen, oder wird das erst in Deutschland gemacht? Wobei mir ersteres logischer erscheint. Gruss Yasmin
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Buscher
Senior Member
****
Offline


I love i4a


Beiträge: 154
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Mitarbeiter/in Einbürgerungsb.
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Namensänderung im Ausland
Antwort #1 - 22.10.2009 um 09:36:52
 
Wenn ein Name geändert wird, muss ein neuer Pass ausgestellt werden. Dann ist es notwendig, dass die Aufenthaltserlaubnis im neuen Pass übertragen wird. Das macht die örtliche ABH. Beim Konsulat bekommt dein Mann aber ein Visum, mit dem er in die BRD einreisen kann.

Bitte Achtung, wenn ihr einen Ehenamen bestimmt habt. Der ändert sich nämlich nicht und dann hätte dein Mann eine hinkende Namensführung. Der Ehename kann nur durch eine deutsche Namensänderungsbehörde für beide Ehepartner zusammen geändert werden. Wenn dann noch Kinder da Kind, dann müsste auch für die Kinder eine eigenständige öffentlich-rechtliche Namensänderung erfolgen, da die sonst üblichen Anschlusserklärungen nicht zulässig sind.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema