Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Geburtsurkunde unleserlich (Gelesen: 1.251 mal)
Ruwii
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 1

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Geburtsurkunde unleserlich
14.07.2009 um 18:37:48
 
Meine Frau ist Filipina,

sie beantragt nun die deutsche Staatsbürgerschaft.

Verlangt wird die Übersetzung der Geburtsurkunde. Dies bereitet dahingehend Schwierigkeiten, da diese unleserlich ist. Trotz einscannens und vergrößerns lässt sich die Handschrift des Standesbeamten kaum lesen.
Nun meine Frage, kann auf die Geburtsurkunde verzichtet werden, da im Prinzip nichts anderes drinsteht als auf der Heiratsurkunde und deem Reisepass ?
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
hge2001
Silver Member
****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!


Beiträge: 1.111

53909, Nordrhein-Westfalen, Germany
53909
Nordrhein-Westfalen
Germany

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Geburtsurkunde unleserlich
Antwort #1 - 14.07.2009 um 18:47:12
 
Ruwii schrieb am 14.07.2009 um 18:37:48:
Nun meine Frage, kann auf die Geburtsurkunde verzichtet werden, da im Prinzip nichts anderes drinsteht als auf der Heiratsurkunde und deem Reisepass ? 


Na, wenn die Geburtsurkunde wie die Heiratsurkunde aussieht, dann sind ja wohl beide nicht lesbar -Smiley

Wenn du die Behörde überzeugt bekommst, auf die Geb-urkunde zu verzichten,  dann ja,.... glaube ich aber kaum, dass das klappt.

Ist denn eine Urkundenprüfung angesetzt worden?

In den Philippinen gibt es auch noch die Möglichkeit, die Geburtsurkunde nochmal beim LCR  (Lokalen Standesamt) zu beantragen (True copy). Die ist meist besser lesbar als die vom NSO erstellte. Dazu muss sich jemand in das Standesamt begeben, wo damals die Geburt registriert wurde.

hge


Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Odysseus
Experte
****
Offline


... grinsend grüßt der
greise Grieche


Beiträge: 1.179

Berlin, Berlin, Germany
Berlin
Berlin
Germany
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Mitarbeiter/in Einbürgerungsb.
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Geburtsurkunde unleserlich
Antwort #2 - 22.07.2009 um 09:27:54
 
Ruwii schrieb am 14.07.2009 um 18:37:48:
Nun meine Frage, kann auf die Geburtsurkunde verzichtet werden ...?


Definitiv nicht!!

Ruwii schrieb am 14.07.2009 um 18:37:48:
... da im Prinzip nichts anderes drinsteht als auf der Heiratsurkunde und dem Reisepass ?


... denn woher soll der Kollege SB wissen, dass da nichts anderes drinsteht, wenn er es nicht lesen kann???
Zum Seitenanfang
  

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema