Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Aufenhalts- und Arbeitserlaubnis: Ausbildung Pilot (Gelesen: 4.012 mal)
P.A
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 6

Bayreuth, Bayern, Germany
Bayreuth
Bayern
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Venezuelaner
Zeige den Link zu diesem Beitrag Aufenhalts- und Arbeitserlaubnis: Ausbildung Pilot
08.02.2009 um 02:46:31
 
Hallo an Alle!!!

Mein Name ist Paulo, komme aus Venezuela. In Moment befinde ich mich in Bayreuth wegen ein Promotionstudium. Ich bin seit 2006 Chemiker aber will gerne eine Ausbildung als Verkehrspilot machen. In meiner Heimat ist fast unmöglich und ausserdem gibst fast keine Flugsicherheit, und so kann man nicht arbeiten. Aber das Problem ist für fast alle brauche ich eine Aufenhalts- und Arbeitserlaubnis (Unbefristete). Wie kann ich diese Erlaubnisse bekommen? Welche Voraussetzungen soll ich erfüllen?

Danke schön!!!

Warte auf eure Antworten!

Beste Grüsse aus der Wagnerstadt!

Paulo!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.01.2015 um 14:45:56 von Daddy » 
Grund: Nachname auf Wunsch gelöscht... 
P.A  
IP gespeichert
 
Mick
i4a-team
*****
Offline


immer lächeln ;)


Beiträge: 12.932

46282 Dorsten, Nordrhein-Westfalen, Germany
46282 Dorsten
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ex-Mitarbeiter ABH, Hobbyist
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenhalts- und Arbeitserlaubnis: Ausbildung Pilot
Antwort #1 - 08.02.2009 um 08:26:56
 
Hoi,

ich nehme an, dass Du eine AE nach § 16 Abs. 1 AufenthG hast?
Dann wäre ein Wechsel zu einer anderen AE grundsätzlich nur
im Falle eines Anspruches möglich (ist bei einer Ausbildung nicht
gegeben). "Grundsätzlich" bedeutet "in der Regel". Ausnahmen
möglich, aber eher unwahrscheinlich - zuständige ABH fragen.

Andernfalls ist ein weiterer Aufenthalt nur nach § 16 Abs. 4 AufenthG
(was Du ja nicht vorhast).
Zum Seitenanfang
  

...   Viele Grüße von Mick    ...
Zitat:
Ich bin mir da aber nicht sicher aber es ist sicher 100% so.
(ich sach nicht von wem das ist. Aber es ist hier zu finden, wenn man richtig sucht)
Homepage https://www.facebook.com/miganator1  
IP gespeichert
 
jetflyer
Senior Top-Member
****
Offline


i love i4a


Beiträge: 752

Pinneberg, Germany
Pinneberg
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von ehem. Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenhalts- und Arbeitserlaubnis: Ausbildung Pilot
Antwort #2 - 08.02.2009 um 13:08:58
 
Zitat:
Ich bin seit 2006 Chemiker aber will gerne eine Ausbildung als Verkehrspilot machen...

Das "Ausländerrechtliche" hat Mick ja schon erwähnt. Für Deinen Traumberuf "Fliegerei" empfehle ich sonst grundsätzlich eher den Weg in die USA.  Mit 6 stelligen Beträgen als Ausbildungskosten bist Du bis zum ATPL sowieso dabei.. Eine "bezahlte" Ausbildung zum Verkehrspiloten gibt es nur in wenigen Fällen (Lufhansa..), wobei deine Vita (Chemiker) einen solchen Zugang nicht vermuten läßt.

Wenn die finanziellen Mittel verfügbar sind, ist ein Visum zu diesem Aubildungszweck für die USA rel. einfach zu bekommen, die Ausbildung ist dort praxisorientierter (Wetter.., nicht von ungefähr schult unsere Bundeswehr und viele Airlines u.A. in Phoenix)
schneller und der Luftraum weniger "crowded"

Aber es bedarf schon eines langen Atems und viel Motivation

Grüße
Jetflyer
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
P.A
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 6

Bayreuth, Bayern, Germany
Bayreuth
Bayern
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Venezuelaner
Zeige den Link zu diesem Beitrag Studium abbrechen und Ausbildung anfangen
Antwort #3 - 19.06.2009 um 12:44:49
 
Hallo an Alle!!!

Mein Name ist Paulo, bin venezolaner und bin seit September 2007 in Bayreuth wegen Promotionsstudium. Zurzeit habe ich eine halbe Stelle die auf 3 Jahre befristet ist (ich habe sie in März angefangen). Ich bin auch davor, zwischen Sept-2004 und Januar 2006, in Karlsruhe gewesen und habe dort studiert. Jetzt, will ich was anderes machen. Ich will nämlich eine Pilotausbildung bei der FlightCrew Academy anfangen, aber dafür brauche ich eine unbefristete Arbeitserlaubnis (es gibt ja 95% Chance dass man bei Lufthansa Cityline oder GermanWings aufgenommen wird).

Ich finde trotzdem Blöd dass man eine AE haben muss bevor man eine Arbeitsstelle bekommt, hä? aber so sind ihre Regeln. Wie kann ich machen? Ich bin mit einer Venezolanerin verheiratet die jetzt ihr Masterstudium abgeschlossen hat und nach deutsche Gesetze ein Jahr lang hat um eine Arbeit zu finden. Wenn sie die Arbeit findet und eine Arbeitserlaubnis bekommt, kann ich auch eine bekommen? unentschlossen

Ich bitte um eure Hilfe. Traurig.. ich weiss schon dass das was ich bitte schwer oder sogar unmöglich ist, aber ich wurde mich freuen wenn es ein Chance gebe um diese Ausbildung zu machen.

Vieeeelen Dank!!!!

Paulo


Mein Professor sagt immer: "Sagen Sie mir bitte nicht was nicht geht, sondern sagen Sie mir bitte wie es geht"
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.01.2015 um 14:46:38 von Daddy » 
Grund: Nachname auf Wunsch gelöscht... 
P.A  
IP gespeichert
 
janetm
Senior Top-Member
****
Offline


i love i4a


Beiträge: 643

Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Germany
Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Studium abbrechen und Ausbildung anfangen
Antwort #4 - 19.06.2009 um 14:54:48
 
Hallo,

du hattest die Frage ja auch schon vor ner Weile gestellt:

http://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1234057591/0#0

Hast du mal mit der ABh gesprochen, wie von Mick geschrieben?

Aloha
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
P.A
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 6

Bayreuth, Bayern, Germany
Bayreuth
Bayern
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Venezuelaner
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Studium abbrechen und Ausbildung anfangen
Antwort #5 - 19.06.2009 um 15:14:18
 
Oops... Danke... ich habe diese Beitrag gesucht und nicht gefunden. Dachte dass ich woanders es geschrieben habe.

Ich habe den ABh eine Mail geschickt da ich diese Woche keine Zeit übrig habe, aber nächste Woche gehe ich und frage. Ehrlich gesagt ich dachte mir dass es unmöglich wäre, aber beim FlightCrew Academy haben mir gesagt dass die schon ähnliche Fälle gehabt haben und die Ausländer haben die Arbeitserlaubnis bekommen.

Danke nochmals, und Entschuldigung wegen der Wiederholung des Beitrages.

Beste Grüße

Paulo

Änderung:

P.A schrieb am 19.06.2009 um 15:14:18:
Danke nochmals, und Entschuldigung wegen der Wiederholung des Beitrages.  

Kein Prob... deshalb hab ich diesen an deinen ersten Thread angehängt... macht Sinn.
Daddy
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 19.06.2009 um 19:33:04 von Daddy »  
P.A  
IP gespeichert
 
P.A
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 6

Bayreuth, Bayern, Germany
Bayreuth
Bayern
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Venezuelaner
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenhalts- und Arbeitserlaubnis: Ausbildung Pilot
Antwort #6 - 27.07.2009 um 15:16:31
 
Naja... Ich war schon beim Ausländerbehörde und sie haben mir zum Arbeitsamt geschickt. Dort haben sie mir zum Ausländerbehörde wieder geschickt :S... Fazit: Ein Wechsel der Zweck meiner Aufenhaltserlaubnis es ist möglich nur wenn ich das Land verlasse, z.B. nach Venezuela und dort wieder ein Visum beantrage. Die zweite Möglichkeit ist dass ich mein Studium beende und dann ein Arbeitsvisum beantrage. Diese wäre das einfachste Lösung aber dann werde ich fast 30 Jahre alt und für meine Traumjob, vielleicht zu alt.

Woanders habe ich auch gelesen dass wenn man 2 Jahre in Deutschland gelebt hat und Steuern, Rente, Sozialversicherung bezahlt hat, kann man die Arbeitsvisum beantragen (befristete) und nach 5 Jahre Aufenthalt im Land kann man eine unbefristete AE beantragen.

Ich hätte noch eine Frage, wenn ich nach Venezuela fliege und dort wieder ein Visum beantrage, würden dann meine schon 2 Jahre Aufenthalt in Deutschland gelöscht oder gelten die immer noch für den Antrag eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis?

Ich bin auf der Suche nach eine Möglichkeit in Deutschland da in meinem Land, erstens fast Unbezahltbar ist und zweistens die Fluggesselschaften in Venezuela haben nicht genug Geld um neue Flugzeuge zu kaufen (bei uns gibt es nur alte Boeing und kein Airbus im Einsatz). In Amerika wäre auch eine Möglichkeit aber ich brauche dafür Geld und auch ein Visum dass es noch schwer als das Deutsche zu bekommen ist.

Wisst ihr was man in meiner Lage machen kann?

ich bedanke mich !!!!

Beste Grüsse
Paulo
Zum Seitenanfang
  
P.A  
IP gespeichert
 
maki
Gold Member
****
Offline


laie!


Beiträge: 4.510

Sydney, New South Wales, Australia
Sydney
New South Wales
Australia
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenhalts- und Arbeitserlaubnis: Ausbildung Pilot
Antwort #7 - 27.07.2009 um 15:21:12
 
P.A schrieb am 27.07.2009 um 15:16:31:
Woanders habe ich auch gelesen dass wenn man 2 Jahre in Deutschland gelebt hat und Steuern, Rente, Sozialversicherung bezahlt hat, kann man die Arbeitsvisum beantragen (befristete) und nach 5 Jahre Aufenthalt im Land kann man eine unbefristete AE beantragen. 

Gilt nicht für dich.

P.A schrieb am 27.07.2009 um 15:16:31:
Ich hätte noch eine Frage, wenn ich nach Venezuela fliege und dort wieder ein Visum beantrage, würden dann meine schon 2 Jahre Aufenthalt in Deutschland gelöscht oder gelten die immer noch für den Antrag eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis?

Die Zeiten für die NE würden bei 0 anfangen.

P.A schrieb am 27.07.2009 um 15:16:31:
Wisst ihr was man in meiner Lage machen kann?

Die Optionen wurden dir schon genannt, entweder Studium abschliessen und den pasenden Job finden, oder ausreisen und ein neues Visum beantragen, ohne Garantie auf Erfolg.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
P.A
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 6

Bayreuth, Bayern, Germany
Bayreuth
Bayern
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Venezuelaner
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenhalts- und Arbeitserlaubnis: Ausbildung Pilot
Antwort #8 - 27.07.2009 um 23:03:08
 
Danke Maki für deine Antwort... aber warum gilt es nicht für mich?
Zitat:
Paulo schrieb am Heute um 15:16:31:
Woanders habe ich auch gelesen dass wenn man 2 Jahre in Deutschland gelebt hat und Steuern, Rente, Sozialversicherung bezahlt hat, kann man die Arbeitsvisum beantragen (befristete) und nach 5 Jahre Aufenthalt im Land kann man eine unbefristete AE beantragen.

Gilt nicht für dich.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.01.2015 um 14:47:22 von Daddy » 
Grund: Nachname auf Wunsch gelöscht... 
P.A  
IP gespeichert
 
maki
Gold Member
****
Offline


laie!


Beiträge: 4.510

Sydney, New South Wales, Australia
Sydney
New South Wales
Australia
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenhalts- und Arbeitserlaubnis: Ausbildung Pilot
Antwort #9 - 28.07.2009 um 09:33:46
 
P.A schrieb am 27.07.2009 um 23:03:08:
Danke Maki für deine Antwort... aber warum gilt es nicht für mich?

Keine Ahnung wo du das her hast, ob das eine freie Interpretation für den Arbeitsmarktzugang von Neu-EUlern ist oder sonstetwas, für dich gilt das nicht, und so wie es dasteht für niemanden.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema