Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Lebensunterhalt und Absetzbeträge nach SGB II (Gelesen: 810 mal)
Muleta
Themenstarter Themenstarter
i4a-Ehrenmitglied
*****
Offline


I love i4a


Beiträge: 6.275

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: D
Zeige den Link zu diesem Beitrag Lebensunterhalt und Absetzbeträge nach SGB II
27.08.2008 um 11:38:02
 
Kein Kindernachzug bei Anspruch auf Arbeitslosengeld II

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 26.08.2008 entschieden, dass der Lebensunterhalt eines Ausländers dann nicht im Sinne des Aufenthaltsgesetzes gesichert ist, wenn er Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) hat. Damit hat es eine in der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte umstrittene Frage geklärt. BVerwG 1 C 32.07

Das bedeutet, dass die Absetzbeträge (insbes. §§ 11 Abs. 2 Nr. 6, 30 SGB II) voll einkommensmindernd zu berücksichtigen sind, obwohl diesen kein tatsächlicher Bedarf entgegensteht. Für die Betroffenen bedeutet dies einen Unterschied von bis zu 310 EUR netto pro Monat, die im Gegensatz zu einer günstigen Gesetzesauslegung mehr verdient werden müssen.

Insbes. in laufenden Klageverfahren sollte daher tunlichst auf eine (erneute) Überprüfung des LU-Sicherung geachtet werden - bevor das Gericht das am Tage der Verhandlung tut und dann zu ungünstigen Ergebnissen kommt.

Muleta
Zum Seitenanfang
  

Eine Frage im Forum stellen heißt nicht, die Antwort zu bekommen, die man hören will.

Ich schreibe im Forum - alles was da hingehört, beantworte ich nicht per PN.
 
IP gespeichert
 
Muki
Full Top-Member
***
Offline


Logik at home


Beiträge: 334

Stadt der Menschenrechte, Bayern, Germany
Stadt der Menschenrechte
Bayern
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Lebensunterhalt und Absetzbeträge nach SGB II
Antwort #1 - 09.09.2008 um 18:33:37
 
Vielleicht sollte hier ergänzend noch hinzugefügt werden, dass es sich hier um einen in in Deutschland lebenden Ausländer ging, der nicht mit einem Deutschen verheiratet ist.

Auf diesen Personenkreis ist dieses Urteil nicht übertragbar.
Zum Seitenanfang
  

Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten!
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema