Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken
Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun (Gelesen: 7.478 mal)
engel2006
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i love my angel


Beiträge: 57
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verlobt mit Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D(w) - CAM(m)
Zeige den Link zu diesem Beitrag Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
13.05.2008 um 10:33:06
 
Hallo

jetzt suche ich wieder mal Hilfe.
Es geht um folgendes:
Der Bruder meines Freundes wollte gerne nach Deutschland kommen,wir haben hier in Berlin wieder eine Kulturwoche und anschließend eine afrikanische Kunstausstellung,zu dieser wollte er seine Kunstwaren usw. an den Mann bringen.
Bis jetzt hat er immer sein Visum bekommen nur diesesmal nicht,ich bin langsam aber sicher auf Kriegsfuß mit der Deutschen Botschaft. Ich musste das erste Zimmer das ich für den 10.Mai. reserviert und anbezahlt hatte wieder stornieren,er versuchte gerade einen neuen Antrag zustellen,er hatte alles mit,neue Reservierung für ein Zimmer für 30.Mai-21.06.,und die Quittung für die Anzahlung,die Einladung,und er kann eine Versicherung vorweisen und ein Ticket(Hin-Rückflug),also ist auch Rückkehrbereitschaft da,den er wollte ja auch anschliesend nach Paris fliegen und von da zurück nach Kamerun. Nur sagte man ihm diesen Monat kann er keinen Termin mehr bekommen, das heisst für mich wieder mal das Zimmer stornieren,mir reichts. Nach welchen Kritieren gehen den die Deutschen aus damit sie ihm achtmal das Visum erteilen und dann ablehnen. Angerufen habe ich auch schon,aber man bekommt ja keine Auskunft,übrigens wissen wir den Grund der Ablehnung nicht. Wer kann mich mal bitte mal aufklären,ich verliere den Glauben an unseren Behörden....... Ärgerlich Ärgerlich

Grüße engel2006




P.S. Falls dieses Thema nicht hierher gehört,bitte verschieben,danke!!!
Zum Seitenanfang
  

leben und leben lassen
 
IP gespeichert
 
maki
Gold Member
****
Offline


laie!


Beiträge: 4.510

Sydney, New South Wales, Australia
Sydney
New South Wales
Australia
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #1 - 13.05.2008 um 10:55:48
 
Nutz doch mal die Suche&FAQ, gab mehr als genug Beiträge zu diesem Thema.

Gruß,

maki
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
engel2006
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i love my angel


Beiträge: 57
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verlobt mit Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D(w) - CAM(m)
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #2 - 13.05.2008 um 11:27:21
 
Finde ich leider nichts,maki,unter welchen Thema steht da was für mein bzw. unser Problem???? Und das was bei FAQ steht hilft uns auch nicht weiter...
Zum Seitenanfang
  

leben und leben lassen
 
IP gespeichert
 
maki
Gold Member
****
Offline


laie!


Beiträge: 4.510

Sydney, New South Wales, Australia
Sydney
New South Wales
Australia
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #3 - 13.05.2008 um 11:40:35
 
zB. "Schengenvisa abgelehnt" , "Remonstration", "Rückkehrbereitschaft", etc. pp.

Kurz:
Es gibt keinen Anspruch auf ein Schengenvisa, es wird erteilt, oder auch nicht.
Wichtig ist vor allem die Rückkehrbereitschaft.

Es ist normal dass Botschaften die Gründe für die Ablehnung nicht mitteilen.

Bei Ablehnung kann remonstriert werden, damit wird dem Anstragsteller die Gelegenheit gegeben, den Sachverhalt nochmals zu schildern und ggf. wichtige aber noch nicht vorgebrachte Argumente nachzureichen, die Botschaft wird die Ablehnungsgründe dann mitteilen, sind aber sehr allgemein gehalten.

Vielleicht sollte er remonstrieren und auf seine bisherigen Visa hinweisen.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
engel2006
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i love my angel


Beiträge: 57
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verlobt mit Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D(w) - CAM(m)
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #4 - 13.05.2008 um 12:17:57
 
Er will nur nach Deutschland einreisen um seinen Geschäften nachzu gehen,wir mussten unsere Stammkunden wieder mal vertrösten,es kann nicht sein das die Behörden achtmal ein Visum ausstellen und ein mal ablehnen, ich sehe hier nur noch eine reine Schikane den Reisenden gegenüber,sonst gar nichts.
Eine Remonstration möchte er nicht machen die dauert ihm und uns zu lang.
Jeden Kriminellen lässt man rein, aber anständige Leuten wird das Visum verweigert. Ich als Deutsche glaube nicht mehr an unseren Rechtsstaat. Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich
Zum Seitenanfang
  

leben und leben lassen
 
IP gespeichert
 
tapir
Silver Member
****
Offline


Das Bessere ist des Guten
Feind.


Beiträge: 2.172

Berlin, Germany
Berlin
Germany

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #5 - 13.05.2008 um 12:21:04
 
engel2006, hast Du Dich mal an die Zentrale des AA in Berlin gewandt? Telefonisch, Vorgang schildern, Namen Deines Gesprächspartners notieren, dann im Nachgang gleich schriftlich ("Ich komme zurück auf unser Telefonat...").

engel2006 schrieb am 13.05.2008 um 12:17:57:
Jeden Kriminellen lässt man rein, aber anständige Leuten wird das Visum verweigert. Ich als Deutsche glaube nicht mehr an unseren Rechtsstaat.

Diesen Ton solltest Du da natürlich nicht anschlagen Zwinkernd.
Zum Seitenanfang
  

In the past he had spontaneously composed 'Let's Go to Court', a song about his landlord, set to the tune of 'Let's Get It On'; 'I'm So Bored' (a synagogue favourite) to the tune of 'You're So Vain'; and 'Incompetency', a song for varied bureaucratic and work-related situations, thieved from Prince's 'Controversy'. - Zadie Smith, "The Autograph Man"
 
IP gespeichert
 
engel2006
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i love my angel


Beiträge: 57
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verlobt mit Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D(w) - CAM(m)
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #6 - 13.05.2008 um 12:27:12
 
Und was soll ich da sagen das die Deutsche Botschaft das Visum für einen Geschäftsreisenden(der auch noch der Bruder meines Freundes ist) abgelehnt hat. Und ob ich mich noch zurück halten kann ist fraglich,ich bin nämlich ziemlich geladen vor Wut...... Und ob ich da überhaupt jemanden erreiche ist fraglich, die wollten doch Streiken......???? Ärgerlich
Zum Seitenanfang
  

leben und leben lassen
 
IP gespeichert
 
Mahalo
Full Member
***
Offline


I love i4a


Beiträge: 79
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verlobt mit Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #7 - 13.05.2008 um 12:28:09
 
tapir schrieb am 13.05.2008 um 12:21:04:
engel2006, hast Du Dich mal an die Zentrale des AA in Berlin gewandt? Telefonisch, Vorgang schildern, Namen Deines Gesprächspartners notieren, dann im Nachgang gleich schriftlich ("Ich komme zurück auf unser Telefonat...").




Nur am Rande. Genau dieses habe ich, in meinem Fall,  gemacht. bekam ein wirklich nettes Schreiben.
Dort wurde darauf verwiesen, dies zurecht, das alleinig die Vertretungen im Außland in dem jeweiligen Staat die Zuständigkeit haben. PUNKT.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
tapir
Silver Member
****
Offline


Das Bessere ist des Guten
Feind.


Beiträge: 2.172

Berlin, Germany
Berlin
Germany

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #8 - 13.05.2008 um 12:32:46
 
engel2006 schrieb am 13.05.2008 um 12:27:12:
Und was soll ich da sagen das die Deutsche Botschaft das Visum für einen Geschäftsreisenden(der auch noch der Bruder meines Freundes ist) abgelehnt hat. 

Da schilderst Du den Sachverhalt wie hier und weist auch auf die geschäftliche Bedeutung der Reise hin.
engel2006 schrieb am 13.05.2008 um 12:27:12:
Und ob ich mich noch zurück halten kann ist fraglich,ich bin nämlich ziemlich geladen vor Wut

Dann musst Du eben eine Runde joggen gehen, einen Schnaps trinken oder an was Schönes denken. Wutausbrüche helfen niemandem weiter.
engel2006 schrieb am 13.05.2008 um 12:27:12:
Und ob ich da überhaupt jemanden erreiche ist fraglich, die wollten doch Streiken......?

Im auswärtigen Dienst wird - bis auf wenige Ausnahmen - nicht gestreikt.
Zum Seitenanfang
  

In the past he had spontaneously composed 'Let's Go to Court', a song about his landlord, set to the tune of 'Let's Get It On'; 'I'm So Bored' (a synagogue favourite) to the tune of 'You're So Vain'; and 'Incompetency', a song for varied bureaucratic and work-related situations, thieved from Prince's 'Controversy'. - Zadie Smith, "The Autograph Man"
 
IP gespeichert
 
engel2006
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i love my angel


Beiträge: 57
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verlobt mit Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D(w) - CAM(m)
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #9 - 13.05.2008 um 12:37:43
 
Sorry in Berlin wird leider gestreikt,war gerade auf der Homepage der AA.
Ich werde jetzt mein Französischstudium weiter machen,dann werde ich vielleicht ruhiger oder auch nicht...... Griesgrämig
Zum Seitenanfang
  

leben und leben lassen
 
IP gespeichert
 
engel2006
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i love my angel


Beiträge: 57
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verlobt mit Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D(w) - CAM(m)
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #10 - 13.05.2008 um 12:41:30
 
Und wie könnten die Beamten mir  bzw. uns helfen?????
Sie sagen mir bestimmt,das die Botschaft schon einen Grund gehabt haben muss warum sie ihm das Visum verweigert haben,also ich jedenfalls habe den Glauben an unseren Rechtsstaat verloren..... Griesgrämig Griesgrämig Griesgrämig
Zum Seitenanfang
  

leben und leben lassen
 
IP gespeichert
 
Mahalo
Full Member
***
Offline


I love i4a


Beiträge: 79
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verlobt mit Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #11 - 13.05.2008 um 12:42:44
 
Sie verweisen auf die Zuständigkeit der Botschaft und das wars!
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
engel2006
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


i love my angel


Beiträge: 57
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verlobt mit Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D(w) - CAM(m)
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #12 - 13.05.2008 um 12:45:28
 
na siehste das meinte ich ja,deswegen kann ich mir diese Telefonat auch sparen...... Ärgerlich Ärgerlich
Zum Seitenanfang
  

leben und leben lassen
 
IP gespeichert
 
altheia
Full Member
***
Offline


Aufklären ist Gold.


Beiträge: 70
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutschland
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #13 - 13.05.2008 um 12:56:52
 
@ (b)engel.....

Ich kann deinen Zorn durchaus nachvollziehen, kann dir nur auch raten, da sachlich ranzugehen. Namen notieren, genaue Abläufe notieren, sich beschweren, schriftlich. Briefe kommen an und nicht alle Ohren und Augen sind taub. Versuch die Wut konstruktiv einzusetzen, in dem du was bewegst. Wirst du verwiesen, dann frag an wen. Lass dir Namen geben- und wenn der eine es nicht kann, dann soll er dich zum Vorgesetzten verbinden.
Nicht verbal abwimmeln lassen.
Aber alles freundlich, nüchtern und sachlich.

Viel Erfolg !
Zum Seitenanfang
  
altheia  
IP gespeichert
 
schweitzer
Global Moderator
i4a-Ehrenmitglied
****
Offline


Das Herz hat Gründe, die
der Verstand nicht kennt.


Beiträge: 9.269

***, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
***
Mecklenburg-Vorpommern
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von ehem. Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Bundesrepublik Deutschland
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Auf Kriegsfuß mit Deutscher Botschaft in Kamerun
Antwort #14 - 13.05.2008 um 13:07:56
 
engel2006 schrieb am 13.05.2008 um 12:17:57:
Eine Remonstration möchte er nicht machen die dauert ihm und uns zu lang.


Anders wird er die Gründe für die Visaablehnung kaum erfahren, selbst wenn dann eine Korrektur der Entscheidung zu spät kommt.

altheia schrieb am 13.05.2008 um 12:56:52:
sich beschweren, schriftlich
 - Das wird nur im Wege des Remonstrationsverfahren etwas bringen können, alles andere halte ich, ob telefonisch oder schriftlich, letztlich für fruchtlos, weil es nicht der Rechtsweg wäre.

Selbst, wenn ich Deine Gefühlslage nachvollziehen kann, engel2006, ohne den Weg der Remonstration, sachlich gegangen, wirst Du, werdet Ihr nicht weiterkommen.

=schweitzer=
Zum Seitenanfang
  

"Das Reich der Freiheit beginnt dort, wo man für das Zurückstellen seines Egoismus nicht mehr bestraft wird."  -Daniela Dahn- "Ich bin mit meinem Menschsein derart ausgelastet, dass ich nur ganz selten dazu komme, Deutscher zu sein." -Volker Pispers-  +++  Mehr über mich erfährt man hier:
über schweitzer
Homepage  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema