Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
ehefähigkeitszeungiss bei nicht anwesenheit der verlobten (Gelesen: 2.304 mal)
Tay
Themenstarter Themenstarter
Junior Member
**
Offline


I love i4a


Beiträge: 11
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: turkisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag ehefähigkeitszeungiss bei nicht anwesenheit der verlobten
18.05.2007 um 11:11:13
 
HAllo allerseits,
ich bin türkischer stattsbürger und lebe seid meiner geburt in deutschland , habe einen job , wohnungs usw.
ich will mit meiner thailänderischen verlobten aus bangkok heiraten , habe diesbezüglich auch schon fast alle dokumente zusammen.das einzige was mir fehlt ist das ehefähigkeitszeugniss vom konsulat.  das türkische konsulat in köln verlangt das meine verlobte anwesend ist wenn ich das ehefähigkeitszeugniss beantrage. leider ist meine freundin in bangkok und damit sie überhaupt ein heiratsvisum zur einreise bekommt brauche ich das ehefähigkeits zeugniss ,so will es das standesamt.
ich weis nicht mehr weiter und würde mich sehr über einen tipp oder mithilfe freuen.
danke schonmal im vorraus.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Zeppelin
Silver Member
****
Offline


für die Venus


Beiträge: 1.292
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: dt. + russ.-tatarisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: ehefähigkeitszeungiss bei nicht anwesenheit der verlobten
Antwort #1 - 18.05.2007 um 11:39:19
 
Hm,
wie das türkische Konsulat das handhabt, kann man schwer sagen.
Aber eigentlich sollte eine Vollmacht der Verlobten (mit beglaubigter Unterschrift) das Problem lösen können.
Das Standesamt hat Formulare für sog. Beitrittserklärungen.
Damit gibt der/die im Ausland lebende Verlobte seine/ihre Einverständniserklärung, dass der/die in D lebende Verlobte in beider Namen die nötigen Vorbereitungen der Eheschließung trifft.
Jedenfalls ist das so, wenn ein/er dt. StaAng ist.

Sollte es unmöglich sein, ein EFZ der thailändischen Verlobten zu bekommen, könnte evtl. ein Befreiungsverfahren durch das OLG in Frage kommen.

Aber dazu warte mal besser die Meinung der Experten hier ab.

Grüße,
Zeppelin
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
srcemoje
Full Member
***
Offline


I love i4a


Beiträge: 51
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: ehefähigkeitszeungiss bei nicht anwesenheit der verlobten
Antwort #2 - 18.05.2007 um 19:29:42
 
Hallo,

ja bei mir hieß es erst auch es geht nicht bis ich meiner standesbeamtin gesagt habe das es nur mit einem festern Heiratstermin geht, also das die Ehefähigkeit vom OLG befreit wird,

dann sagte ich ihr das ich von einer Beitrittserklärung gehört hätte, eine Art Vollmacht. Ja und sie gab mir den Antrag, er mußte ihn dann in Bosnien ausfüllen, übersetzen lassen un dann wieder her schicken.

Dann habe ich alle Papiere abgegeben und innerhalb von 2 Wochen die Befreiung für meinen Mann bekommen...

Vielleicht klappt es ja auch bei dir, wünsch dir auf jedenfall viel Glück und Durchaltevermögen!!!
liebe Grüße Anja
Zum Seitenanfang
  

was lange dauert wird endlich gut!!!
 
IP gespeichert
 
Esra
Full Member
***
Offline




Beiträge: 97
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von ehem. Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: ehefähigkeitszeungiss bei nicht anwesenheit der verlobten
Antwort #3 - 19.05.2007 um 00:17:16
 
Wäre es eine Möglichkeit, die türkische Botschaft/Konsulat in Bangkok aufzusuchen? Dazu müsstest du natürlich dorthin fliegen. Aber in diese Richtung gibt es dann wenigstens keine Visaprobleme.

Und darauf achten, dass der Mädchenname deiner und ihrer Mutter in das EFZ aufgenommen werden. Das ist wieder für das deutsche Standesamt wichtig.

Esra
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Mikael321
Silver Member
****
Offline


Verheiratet mit Doppelstaatler


Beiträge: 1.635

9494, Liechtenstein
9494
Liechtenstein
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: ehefähigkeitszeungiss bei nicht anwesenheit der verlobten
Antwort #4 - 19.05.2007 um 09:39:47
 
Tay schrieb am 18.05.2007 um 11:11:13:
HAllo allerseits,
ich bin türkischer stattsbürger und lebe seid meiner geburt in deutschland , habe einen job , wohnungs usw. ich will mit meiner thailänderischen verlobten aus bangkok heiraten , habe diesbezüglich auch schon fast alle dokumente zusammen.das einzige was mir fehlt ist das ehefähigkeitszeugniss vom konsulat.  das türkische konsulat in köln verlangt das meine verlobte anwesend ist wenn ich das ehefähigkeitszeugniss beantrage. leider ist meine freundin in bangkok und damit sie überhaupt ein heiratsvisum zur einreise bekommt brauche ich das ehefähigkeits zeugniss ,so will es das standesamt.ich weis nicht mehr weiter und würde mich sehr über einen tipp oder mithilfe

Ich würde mir das vom Türkischen Konsulat schriftlich geben lassen, und damit bei den deutschen Behörden vorsprechen. Meinem Rechtsempfinden nach, kann keine deutsche Behörde,  etwas von dir verlangen, was du nicht beibringen kannst . Es spricht ja auch nichts dagegen, das 3 Monatige Hochzeitsvisum zu nutzen, um die Dokumente hier zu besorgen, und dann der Antrag zu komplettieren, wenn es nun mal nicht anders möglich ist. 

Michael
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Tay
Themenstarter Themenstarter
Junior Member
**
Offline


I love i4a


Beiträge: 11
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: turkisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: ehefähigkeitszeungiss bei nicht anwesenheit der verlobten
Antwort #5 - 19.05.2007 um 20:02:13
 
Danke für eure Antworten,
ich werde am montag zur türkischen botschaft und das schriftlich verlangen, dann werde ich dieses schreiben  zum türkischen konsulat nach thailand faxen und hoffen das es reicht um meiner verlobten die vollmacht abzusegnen.
drückt mir die daumen.
ich halter euch auf dem laufenden.......bis danne
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Bommel
Junior Top-Member
**
Offline


i love i4a


Beiträge: 228
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: ehefähigkeitszeungiss bei nicht anwesenheit der verlobten
Antwort #6 - 19.05.2007 um 22:40:56
 
Zitat:
Es spricht ja auch nichts dagegen, das 3 Monatige Hochzeitsvisum zu nutzen, um die Dokumente hier zu besorgen, und dann der Antrag zu komplettieren, wenn es nun mal nicht anders möglich ist.

Geht das überhaupt? Ein Heiratsvisum zu bekommen wenn die Voraussetzungen dafür, d.h. die Unterlagen nicht kmpl sind?  unentschlossen
Zum Seitenanfang
  

Was du für richtig hältst, sage klar und ruhig &&und höre auch anderen zu,&&selbst den Einfältigen, auch sie haben ihre Geschichte.&&La-otse
 
IP gespeichert
 
Mick
i4a-team
*****
Offline


immer lächeln ;)


Beiträge: 12.932

46282 Dorsten, Nordrhein-Westfalen, Germany
46282 Dorsten
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ex-Mitarbeiter ABH, Hobbyist
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: ehefähigkeitszeungiss bei nicht anwesenheit der verlobten
Antwort #7 - 19.05.2007 um 23:48:49
 
Bommel schrieb am 19.05.2007 um 22:40:56:
Geht das überhaupt? Ein Heiratsvisum zu bekommen wenn die Voraussetzungen dafür, d.h. die Unterlagen nicht kmpl sind?  unentschlossen

Hi,
denke, dass das im Einzelfall machbar ist. Wenn
hier tatsächlich die Anwesenheit der thailändischen
Verlobten beim türk. GK gefordert wird, wäre ja
anders eine Eheschließung kaum möglich. In Einzel-
fällen muss man halt mal flexibel sein.
Zum Seitenanfang
  

...   Viele Grüße von Mick    ...
Zitat:
Ich bin mir da aber nicht sicher aber es ist sicher 100% so.
(ich sach nicht von wem das ist. Aber es ist hier zu finden, wenn man richtig sucht)
Homepage https://www.facebook.com/miganator1  
IP gespeichert
 
Tay
Themenstarter Themenstarter
Junior Member
**
Offline


I love i4a


Beiträge: 11
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: turkisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: ehefähigkeitszeungiss bei nicht anwesenheit der verlobten
Antwort #8 - 10.06.2007 um 11:42:46
 
Also für alle die das göeiche Problem haben wie ich .
ich war beim türkischen konsulat (diesmal ein richtig netter beamter) und wir haben das problem so gelöst . also es besteht in absoluten sonderfällen die möglichkeit , ein einseitig ausgefülltes papier in einem versiegelten umschlag zu der jeweiligen botschaft zu schicken . dort wird dieses ausgefüllt ( mit den daten der freundin ) und wieder zurückgeschickt . wenn das  hier ist kann das konsulat die papiere in die türkei schicken und dort kriegen wir dann das ehefähigkeitzeugniss.
sooo
das problem wäre schonmal gelöst.
danke für euere tipps
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema