Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Heirat in der Türkei oder doch besser in Deutschla (Gelesen: 4.203 mal)
Caya
Full Top-Member
***
Offline


Introite, nam et heic
dii sunt.


Beiträge: 465

90482 Nuernberg, Germany
90482 Nuernberg
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Heirat in der Türkei oder doch besser in Deuts
Antwort #15 - 18.12.2006 um 09:58:11
 
larali schrieb am 17.12.2006 um 14:34:53:
....
eingereist ist er mit seinem pass und einem visum.
sein damaliger anwalt sagte ihm, dass er seinen pass der ausländerbehörde nicht zeigen solle. hat ihn jedoch noch immer, aber nie vorgelegt....
....
da er kurde ist und es in seiner heimatstadt probleme gab, bekam er eine aufenthaltsgenehmigung aber nur eine befristete ( 6Monate), diese wurde von seinem anwalt immer um weitere 6 monate verlängert.
dies ging dann etwa 3 jahre so, dann wurde die aufenthaltserlaubnis nur noch um 3 monate verlängert.
....


Hallo Larali!
Wenn dein Freund vor fünf Jahren wegen seiner Abstammung in der Türkei Probleme gehabt hatte, wie hat er es damals geschaft von einer türkischen Behörde einen Pass zu bekommen?

Da er einen Pass hat und ohne Probleme in die Türkei einreisen darf, wäre für euch das Beste in der Türkei zu heiraten und danach einen FZ zu beantragen.
Was für Papiere notwendigt sind, kannst du auf der Seite von der deutschen Botschaft erfahren.

Oder kommt jetzt ein anderes Problem?
Vielleicht " Nicht abgelesitete Wehrpflicht in der Türkei"  und dazu noch  als ein Kurde !... Um Gotteswillen.....

Caya

Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
DonCamillo
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Heirat in der Türkei oder doch besser in Deuts
Antwort #16 - 18.12.2006 um 13:24:11
 
Caya schrieb am 18.12.2006 um 09:58:11:
Oder kommt jetzt ein anderes Problem?
Vielleicht " Nicht abgelesitete Wehrpflicht in der Türkei"  und dazu noch  als ein Kurde !... Um Gotteswillen.....



tja, vor manchen Pflichten kann man eben nicht davon laufen !  Zwinkernd



DC
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema