Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
6-monatiger Besuchsaufenthalt möglich? (Gelesen: 2.926 mal)
wlan
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


I love YaBB 1G - SP1!


Beiträge: 35

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Zeige den Link zu diesem Beitrag 6-monatiger Besuchsaufenthalt möglich?
01.10.2006 um 22:18:08
 
Hallo!

ich habe eine Frage, kann jemand mir vielleicht weiterhelfen?

Meine Frau und ich kommen aus China. Wir sind jetzt eingebürgerte deutsche Staatsbürger. Seit ein paar Wochen ist meine Frau Schwanger. Wir wollen unsere Eltern (meine Mutter und meinen Vater) nach Deutschland kommen lassen, damit sie uns bei der Geburt des Kindes und während der Stillzeit etwas helfen können.

Mir wurde gesagt dass man nur ein 3-monatiges Visum erhalten kann, wenn man beim deutschen Generalkonsulat in Shanghai ein Besuchsvisum beantragt. Eine Verlängerung (kurz vor dem Ablauf des Visums) ist bei der Ausländerbehörde in Deutschland fast nicht möglich.  Da ich viel arbeiten muss und meine Frau sich gerade mit ihrer Doktorarbeit auch sehr beschäftigt, möchten wir sehr, dass unsere Eltern hier etwas länger, nämlich ca. 6 Monate, bleiben können.

Ist es eigentlich möglich, dass die chinesischen Staatsbürger ein 6-monatiges Visum bekommen können? Worauf sollen meine Eltern bei der Beantragung des Visums aufpassen? Was können wir hier tun? (Wir sind in Hamburg!)

Vielen Dank für Eure Antworten im voraus!

Gruß

WLAN
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Abu
Silver Member
****
Offline




Beiträge: 2.772

Kleinmachnow, Germany
Kleinmachnow
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von ehem. Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: 6-monatiger Besuchsaufenthalt möglich?
Antwort #1 - 02.10.2006 um 00:30:20
 
wlan schrieb am 01.10.2006 um 22:18:08:
Ist es eigentlich möglich, dass die chinesischen Staatsbürger ein 6-monatiges Visum bekommen können? Worauf sollen meine Eltern bei der Beantragung des Visums aufpassen? Was können wir hier tun? (Wir sind in Hamburg!)

Ich halte die Erteilung ein 6-monatigen Visums für Besuchszwecke für nahezu ausgeschlossen.

Abu
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
ChicaLoca
Expertin
****
Offline




Beiträge: 734

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Mitarbeiter/in Ausländerbeh.
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: 6-monatiger Besuchsaufenthalt möglich?
Antwort #2 - 02.10.2006 um 12:28:49
 
Abu schrieb am 02.10.2006 um 00:30:20:
Ich halte die Erteilung ein 6-monatigen Visums für Besuchszwecke für nahezu ausgeschlossen.

Abu

ich auch, da es gem. schengener abkommen nicht erlaubt ist
max. 3 monate besuchsaufenthalt innerhalb eines zeitraumes von 6 monaten
Zum Seitenanfang
  

PN's an mich zwecklos - hab die funktion abgestellt &&&&wer einen rechtschreib-,grammatik- oder tippfehler findet, kann ihn behalten
 
IP gespeichert
 
wlan
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


I love YaBB 1G - SP1!


Beiträge: 35

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: 6-monatiger Besuchsaufenthalt möglich?
Antwort #3 - 02.10.2006 um 15:36:32
 
vielen Dank für Euren Antworten!

Können meine Eltern nun anderes Visum, wie z.B. ein Visum zur Familienzusammenführung, die einen längeren Aufenthalt (z.B. bis 6 Monaten) in Deutschland erlaubt, beantragen?

Oder habt ihr auch andere Ideen oder Vorschläge?

Gruß

WLAN
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
inge
Gold Member
****
Offline




Beiträge: 4.002
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D(m) + UA(f)
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: 6-monatiger Besuchsaufenthalt möglich?
Antwort #4 - 02.10.2006 um 15:54:40
 
Antrag können sie stellen (§36). nur bewilligt wird nicht (außergewöhnliche Härte liegt nicht vor).
Mögliche Lösungen:
- bei kommen für max 3 Monate und am Schluß wird Antrag auf Verlängerung gestellt (der wird aber fast 100%ig abgelehnt)
- erst kommt einer für 3 Monate, danach der andere
- http://www.elterngeld.net/ d.h. du kannst zB eine berufliche Pause einlegen
- ihr stellt ein Kindermädchen/eine Haushaltshilfe ein

Grundsätzlich ist euer Fall unter keinem Gesichtspunkt außergewöhnlich, also werdet ihr auch keine Lösung erhalten, die abseits der Norm (90 Tage) liegt.
Zum Seitenanfang
  

If you can't stand the heat, get out of the kitchen!
 
IP gespeichert
 
wlan
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


I love YaBB 1G - SP1!


Beiträge: 35

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: 6-monatiger Besuchsaufenthalt möglich?
Antwort #5 - 02.10.2006 um 16:27:08
 
OK,

wir werden vielleicht die 2. Option nehmen -  einer kommt zuerst für 3 Monate und danach der andere...

Danke für die Antwort!

Gruß

WLAN
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Toppy
Junior Top-Member
**
Offline


Ich liebe euch doch alle


Beiträge: 242

Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
Kiel
Schleswig-Holstein
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von ehem. Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: 6-monatiger Besuchsaufenthalt möglich?
Antwort #6 - 08.10.2006 um 16:41:11
 
Hallo,

mit dem Besuchsvisa ist es so wie bereits dargelegt. Max. 90Tage und nahezu nicht verlaengerbar. Dennoch: Ruf doch mal im Konsulat in SH an, kann ja nicht schaden und die Leute da sind wirklich sehr hilfsbereit. Dann habt ihr es zumindest versucht.

Schoene Gruesse aus Shanghai,
-Toppy-
Zum Seitenanfang
  

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
 
IP gespeichert
 
nixwissen
Silver Member
****
Offline


Tiananmen - Am 4.6.1989
geschah hier nichts.


Beiträge: 1.253

Hamburg, Hamburg, Germany
Hamburg
Hamburg
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Bekannt mit Ausländer/n/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: 6-monatiger Besuchsaufenthalt möglich?
Antwort #7 - 08.10.2006 um 17:12:14
 
Hi,

Ich denke das Konsulat oder die Botschaft haben da wenige Aktien drin, das dürfte eher Sache der ABH in eurem Bezirk sein.
Denn ein Visum für 6 Monate sehe ich nicht, höchstens eine Verlängerung.
Ein Anruf bei der Botschaft kann aber trotzdem nicht schaden, Toppys Einschätzung kann ich da nur bestätigen.
Helfen könnte ein wirklich nachhaltiger Grund für Deine Eltern, auch wirklich zurückzukehren, wie z.B. eine eigene Wohnung oder sowas.
Auf jeden Fall müsstet Ihr über reichlich Wohnraum und Einkommen verfügen damit auch klar ist, daß Ihr Euch das auch locker leisten könnt.
60m² Wohnung für dann 5 Leute (ok, 4,5  Zwinkernd) und so gerade eben die Bedingungen beim Einkommen für die VE sind eher nicht so toll.

Große Chancen sehe ich nicht aber gänzlich abwegig ist es vielleicht auch nicht. Die ABH in HH ist im Vergleich zu manchem was man hier liest noch recht entspannt.

Aber mal davon ab: Bist Du sicher, daß die das hier so lange überhaupt aushalten? Gerade ältere Menschen sind in China doch sehr fest mit ihrem Umfeld verbunden. Aber Ok, das kannst Du hoffentlich richtig beurteilen.

Gruß,
Norbert

Zum Seitenanfang
  

Ich bin nur Laie und meine Aussagen sind nur meine Meinung bzw. Interpretation nach bestem Wissen. Sollte ich mal Dummfug schreiben, werde ich hoffentlich korrigiert!
"Alexa, wie gut ist der Datenschutz bei der Corona-Warn-App?"
 
IP gespeichert
 
wlan
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline


I love YaBB 1G - SP1!


Beiträge: 35

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: 6-monatiger Besuchsaufenthalt möglich?
Antwort #8 - 08.10.2006 um 17:52:27
 
Hallo Toppy, Hallo Nobert,

vielen Dank erstmal für Eure Antworten!

Ja, ich werde vielleicht mal mit der Generalkonsulat in Shanghai telefonieren. Ich bin auch ganz sicher dass sie vergeben bestimmt kein 6-monatiges Visum.  Aber vielleicht können die Leute da mir einige Tipps geben.

Hier haben wir eine kleine (2 Zimmer, 50m2) aber (leider) ganz teure (ca. 550€/Mon. inkl. Wasser und Strom) Wohnung. Da diese Wohnung nur 2 Zimmer hat, werden wir in der Zukunft eine 3-Zimmer Wohung suchen. Ich weiss allerdings nicht wie viel man verdienen muss, wir haben monatlich ca. 3500€ auf unsere Konten. Mein Vater arbeitet auch noch und hat auch ein bisschen Geld auf seinem Konto... Zwinkernd

Falls die Verlängerung des Visums bei der Hamburger Ausländerbehörde 100% unabhängig von der Generalkonsulat in Shanghai ist, sollte ich vielleicht auch hier mal nachfragen, bevor meine Eltern ein Visum beantragen?

Ich gebe Dir recht, Nobert, ich mache mir auch Sorgen, dass meine Eltern hier so lange nicht aushalten können,  Laut lachend  Meine Mutter ist 52 Jahre alt, ich denke (hoffe), sie kann hier zwar nicht integrieren, wird aber für 5-6 Monate leben können...  Laut lachend

WLAN
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema