Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seiten: 1 ... 3 4 5 6 
Thema versenden Drucken
Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der Ukr (Gelesen: 24.207 mal)
inge
Gold Member
****
Offline




Beiträge: 4.002
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D(m) + UA(f)
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der
Antwort #60 - 19.03.2007 um 15:32:53
 
Zitat:
Ich will ja net zuviel sagen MAKI, aber das was du geschrieben hast, war eine Tonne voll Bla Bla

Maki kann nix dafür, dass du nicht lesen kannst!

"Wenn mal die Einreisesperre deiner Frau befristet ist"
-> Wenn sich beim Ausgewiesenen der Sachverhalt ändert (zB inzwischen dt-vh), stellt man einen erneuten Antrag auf Befristung der Einreisesperre. Je nach "neuem" Grund wird die ursprüngliche Befristung dann erneut (kürzer) befristet.

BTW wer in Kenntnis einer Einreisesperre heiratet, sollte nicht erwarten, dass die mit dem Zeitpunkt der Heirat auf wundersame Weise verschwindet.

Zitat:
Für das Kind werden wir auch eine Lösung finden

Und es wäre gut, das im Vorfeld bereits exakt abzuklären. Wir haben öfter mal den Fall, dass plötzlich minderjährige Kinder in der Heimat bei der Oma sitzen und nicht kommen können. Mama und Papa hatten nämlich gedacht: "Ach, das wird schon gehen". Ne. Manchmal geht's nicht ...
Zum Seitenanfang
  

If you can't stand the heat, get out of the kitchen!
 
IP gespeichert
 
Bommel
Junior Top-Member
**
Offline


i love i4a


Beiträge: 228
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der
Antwort #61 - 19.03.2007 um 15:52:16
 
Zitat:
Grund: Illegaler Aufenthalt 13 Mnate nach ihrem Au-Pair Visum.
Ich wusste es leider nicht

aber die Behörden wissen es  Augenrollen

Zitat:
Ich will ja net zuviel sagen MAKI, aber das was du geschrieben hast, war eine Tonne voll Bla Bla

tolle ausdrucksweise  Ärgerlich
ist aber die Wahrheit, und die kann bekanntlich weh tun  Augenrollen

Zitat:
Du glaubst doch wohl selbst net das wir das bis Januar 2011 aushalten um eine FZF zu beantragen

beantragen kannst du so viel du willst, Papier ist geduldig  Zwinkernd 


Zum Seitenanfang
  

Was du für richtig hältst, sage klar und ruhig &&und höre auch anderen zu,&&selbst den Einfältigen, auch sie haben ihre Geschichte.&&La-otse
 
IP gespeichert
 
mixxery
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline




Beiträge: 54
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der
Antwort #62 - 19.03.2007 um 16:39:07
 
Ihr könnt Aufhören über mich herzufallen.
Ich sehe jetzt was für ein Versager ich bin.
Egal was ich mache, mache ich immer Falsch.
Ich werde jetzt 33 Jahre.
Die ganzen Jahre sind verloren mit der 1. Ehe.
Bis heute kann meine Ex-Frau mir net sagen was ich falsch gemacht habe.
Weil ich nix falsch gemacht habe.
Mein Leben ist so schwer.
Ich kann net mehr.
Ich weiss net mehr weiter.
Deshalb habe ich mich an euch gewandt.
Weil ich eine neue Familie gefunden habe.
Ich lebe hier ganz alleine in der Hoffnung dieses Jahr meinem Ziel näher zu kommen, aber das ist nur ein Traum. Realität wird es niemals werden. Noch 1 Jahr schaff ich net, ich geh kaputt. Meine letzten 3 Jahre sind so grausam gewesen, das ich es net mehr aushalte. Das ist meine letzte Kraft. Ich kann net mehr.

Zum Seitenanfang
  
yunues  
IP gespeichert
 
maki
Gold Member
****
Offline


laie!


Beiträge: 4.510

Sydney, New South Wales, Australia
Sydney
New South Wales
Australia
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der
Antwort #63 - 19.03.2007 um 16:51:14
 
mixxery,

beruhige dich doch erstmal.

Dein Unmut ist menschlich verständlich, allerdings ist keiner hier an deiner Situation schuld oder kann diese ändern, hier kann nur erklärt werden wie die Gesetze sind, gemacht werden Gesetze aber woanders und von anderen.

Nicht falsch verstehen, aber du machst es dir selber mit deiner neuen Familie nicht gerade einfach, die Einreisesperre deiner Frau gilt für das ganze Schengengebiet, und irgendwann auch für den Rest Europas.

An deiner Stelle würde ich der ausweisenden ABH erstmal die neuen Fakten zukommen lassen (nun deutsch-verheiratet), allerdings würde ich nicht erwarten das die Sperre von heute auf morgen aufgehoben wird.
Entweder dass, oder du machst mit deinem plan auszuwandern ernst, allerdings scheidet das Schengengebiet aus.

Viel Glück,

maki
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
inge
Gold Member
****
Offline




Beiträge: 4.002
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: D(m) + UA(f)
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der
Antwort #64 - 19.03.2007 um 16:51:39
 
"Heirat" und "Scheidung" ist letztlich kein großes Problem.
Aber von seinen Kindern kann man sich nicht scheiden lassen. Da steht man weiter (auch finanziell!) in der Verantwortung.
Es bringt insebsondere wenig, mit dem Kopf gegen die ABH-Tür zu rennen.
Deine Frau (WENN ihr denn verheiratet seid) hat einen Anspruch hierher zu kommen. Dazu wird eine bestehende Einreisesperre (insb. wenn "nur" illegal hiergewesen) normalerweise auf "kurz" befristet. Einen Antrag muss man aber schon stellen, von alleine geht das nicht!

Es bleibt allerdings die Problematik des Kindes deiner (neuen) Frau aus ihrer ersten Ehe. Diese Kind will zu einem Ausländer (Mutter) nachziehen. Daran werden strengere Bedingungen geknüpft.
Ob eine "Ehegatten-Adoption" in der Ukraine möglich ist, musst du in der Ukraine und dem dt. Jugendamt abklären (nämlich ob die Adoption dann nach dt. Recht auch wirksam wäre).

Wenn alle Stricke reißen:
Mach dich als Döner-Verkäufer auf der Krim selbstständig. Jede Menge Russen und Ukrainer die für minderwertige Qualität (Essen, Wohnung wasauchimmer) viel Geld ausgeben.

Alternativ:
Du läßt dich im benachbarten EU-Ausland nieder und nutzt deine Rechte EU-Bürger. Bzgl. des Kindes wird das aber wohl auch nicht helfen.

Zitat:
Weil ich nix falsch gemacht habe.

Verlangt ja auch keiner. Ehen scheitern manchmal. Kommt vor.
Problem: Ehen vergehen, Kinder bleiben bestehen ...
Zum Seitenanfang
  

If you can't stand the heat, get out of the kitchen!
 
IP gespeichert
 
Bommel
Junior Top-Member
**
Offline


i love i4a


Beiträge: 228
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der
Antwort #65 - 19.03.2007 um 16:56:24
 
jetzt kein Selbstmitleid bitte. Bauch rein, Brust raus Zwinkernd
befolge den Hinweis von Inge und den anderen
Zitat:
Ihr könnt Aufhören über mich herzufallen

tut keiner, aber lese mal was du geschrieben hast- ist nicht die feine Art.




Zum Seitenanfang
  

Was du für richtig hältst, sage klar und ruhig &&und höre auch anderen zu,&&selbst den Einfältigen, auch sie haben ihre Geschichte.&&La-otse
 
IP gespeichert
 
mixxery
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline




Beiträge: 54
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der
Antwort #66 - 19.03.2007 um 17:59:33
 
Meine dumme Bemerkung tut mir wirklich Leid.
Das ist der Frust meines verkorksten Lebens.

Ich habe eben für Mittwoch morgen einen Termin bei einem Anwalt für Ausländerprobleme gemacht. Werde euch dann Mittwoch Berichten was der sagt.

Zum Seitenanfang
  
yunues  
IP gespeichert
 
mixxery
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline




Beiträge: 54
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der Ukr
Antwort #67 - 23.05.2007 um 22:50:19
 
Hallo Freunde !!!

Ich habe es getan !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe in der Ukraine geheiratet.

Bin jetzt in Deutschland als deutscher Staatsbürger als Verheiratet gemeldet.

Meine Anwältin versucht jetzt das Aktenzeichen von der Ausweisung meiner Frau herauszufinden um die Verringerung der Sperre zu beantragen.

Ich muss nach 2 Jahren noch ein wenig Geduld zeigen. Jetzt wird die Sache für mich richtig spannend wie alles enden wird.

Falls was neues gibt melde ich mich...
Zum Seitenanfang
  
yunues  
IP gespeichert
 
Ulf
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der Ukr
Antwort #68 - 26.05.2007 um 12:57:32
 
mixxery schrieb am 23.05.2007 um 22:50:19:
Ich habe in der Ukraine geheiratet.

Bin jetzt in Deutschland als deutscher Staatsbürger als Verheiratet gemeldet.

Meine Anwältin versucht jetzt das Aktenzeichen von der Ausweisung meiner Frau herauszufinden um die Verringerung der Sperre zu beantragen.

Ich muss nach 2 Jahren noch ein wenig Geduld zeigen. Jetzt wird die Sache für mich richtig spannend wie alles enden wird.

Falls was neues gibt melde ich mich...


Glückwunsch zur Eheschließung!

Wenn die ausweisende ABH bekannt ist, finden die auch dort das Aktenzeichen. Antrag auf Neubefristung kann auch ohne Aktenzeichen gestellt werden.

Gruß, ULF
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
mixxery
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline




Beiträge: 54
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der Ukr
Antwort #69 - 31.05.2007 um 16:26:24
 
Hallo Freunde !

Antrag ist heute auf eine neue Befristung gestellt worden von meiner Anwältin.
Die Anwältin hat mir nur gesagt das es auf höchstens 2 Jahre Befristet wird.
Und die 2 Jahre sind nächste Monat auch schon um.

Was meint Ihr wie lange jetzt gebraucht wird für eine neue Befristung ?

Gruss...
Zum Seitenanfang
  
yunues  
IP gespeichert
 
mixxery
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline




Beiträge: 54
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der Ukr
Antwort #70 - 16.07.2007 um 09:49:37
 
hallo liebe freunde !

das mit dem anwalt war völliger quatsch. die AB hat natürlich den antrag sofort abgewiesen, weil der antrag muss von meiner frau gestellt werden.
als ich das erfuhr war ich stinkesauer. ich hab sofort anwalt gekündigt und mich bedankt das ich unnötig 3 wochen meines lebens verloren habe. ich bin dann sofort in die ukraine gefahren und habe mir den antrag unterschrieben von meiner frau mitgebracht. 1. gang war morgens zu AB. ihr könnt net glauben was für ein netter und freundliche mann das war. der mann ist echt der hammer. super. er hat mir voll die hoffnungen gemacht, das meine frau bald hierher darf. ich hab also jetzt die neue befristung der sperre meiner frau beantragt, das jetzt schon 5 wochen her. das kann noch gut 4 wochen dauern sagt er. er muss das alles noch nach berlin schicken.
freunde, ich kämpfe über 2 jahre, ich sehe jetzt wirklich, es kommt zum ende.
ich hoffe es, weil ich habe keine kraft mehr.

Wisst ihr wohin die in berlin die papiere schicken (telnr.) ? das ich vielleicht da mal anrufen kann, damit vielleicht alles noch bissen schneller geht ?
Zum Seitenanfang
  
yunues  
IP gespeichert
 
Ulf
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der Ukr
Antwort #71 - 19.07.2007 um 14:41:48
 
mixxery schrieb am 16.07.2007 um 09:49:37:
das mit dem anwalt war völliger quatsch. die AB hat natürlich den antrag sofort abgewiesen, weil der antrag muss von meiner frau gestellt werden.
als ich das erfuhr war ich stinkesauer. ich hab sofort anwalt gekündigt


Du hast Chancen, die Kostennote nicht begleichen zu müssen.

Hatte unterstellt, Deine Anwältin weiß, daß sie mindestens eine Untervollmacht von Deiner Frau braucht.

Gruß, ULF
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
mixxery
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline




Beiträge: 54
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der Ukr
Antwort #72 - 19.07.2007 um 14:56:26
 
Sie hat mich nur Zeit gekostet.
Von meinem Vorschuss hat Sie sogar noch 120Eur behalten, als Unkosten.
Es war nie die Rede davon das eine Unterschrift von meiner Frau benötigt wird.
Zum Seitenanfang
  
yunues  
IP gespeichert
 
mixxery
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline




Beiträge: 54
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der Ukr
Antwort #73 - 25.07.2007 um 09:58:32
 
Wisst ihr wohin die in berlin die papiere schicken (telnr.) ? das ich vielleicht da mal anrufen kann, damit vielleicht alles noch bissen schneller geht ?

Es sind jetzt fast 7 Wochen geworden seitdem ich den Antrag abgegeben habe
Zum Seitenanfang
  
yunues  
IP gespeichert
 
mixxery
Themenstarter Themenstarter
Full Member
***
Offline




Beiträge: 54
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ehemalige/r Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Türkischer Staatsbürger aus BRD, Heirat in der Ukr
Antwort #74 - 19.09.2007 um 09:55:27
 
Hallo Freunde !!!

Heute habe ich endlich den Brief zur Aufhebung der Einreisesperre meiner Frau bekommen.
Ich bin sehr Glücklich darüber.
Jetzt kann meine Frau endlich die FZF beantragen.
Für diesen Tag habe ich genau 2 Jahre und 4 Monate gekämpft.

Wie lange wird die FZF erfahrungsgemäß dauern ?
Jetzt ist ja scheinbar alles per Computer und Internet

Gruss...
Zum Seitenanfang
  
yunues  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 ... 3 4 5 6 
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema