i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Ehe und Familie >> Heiratsvisum
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1420222838

Beitrag begonnen von horsemanxyz am 02.01.2015 um 19:20:38

Titel: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 02.01.2015 um 19:20:38
Erstmal ein Hallo an alle hier und dann hoffe ich mit meinem Problem hier richtig gelandet zu sein.
Folgendes ist abgelaufen:
Am 11.9.2014 war ich bei der ABH um eine Verpflichtungserklärung für ein Heiratsvisum abzugeben.
Bei der Gelegenheit wurde gleich der Anlauf für das Heiratsvisum "angeleiert" da noch das Ehefähigleitszeugniss fehlte.
Am 5.11.2014 wurde dann das EFZ mit dem Termin zur Heirat nachgereicht.
Am 25.1. eine kurze E-Mail der Sachbearbeiterinn das ich "in den nächsten Tagen" eine Mail mit dem Termin zu einer persönlichen Vorsprache bekommen soll.
Am 17.12. dann die Rückfrage wann dieser Termin stattfinden soll.
SEHR unfreundliche Auskunft der Sachbearbeiterin das sie auf  die Antwort einer Anfrage and die Deutsche Botschaft in Manila wartet und wir es vergessen können dises jahr noch heiraten zu können.
Mittlerweile haben  wir den 2.1.2015 und nichts ist passiert.
Nun zu meinen Fragen.
1. Um was für eine Anfrage könnte es sich handeln ?
2. Gibt es eventuell eine Möglichkeit etwas dagegen zu tun das die Bearbeitungszeit nicht so dermaßen in die länge gezogen wird  ?

Vielen Dank im vorraus horsemanxyz

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von erne am 02.01.2015 um 19:35:24

horsemanxyz schrieb am 02.01.2015 um 19:20:38:
1. Um was für eine Anfrage könnte es sich handeln ?


das wissen nur die ABH und die Botschaft in Manila


horsemanxyz schrieb am 02.01.2015 um 19:20:38:
2. Welche Möglichkeiten habe ich gegen diese Zeitschinderei vor zu gehen ?

Du gar nicht, da du keinen Antrag gestellt hast.
Deine Verlobte kann nach einer gewissen Zeit nachfragen, bei der Botschaft, nicht bei der ABH.
... und ob es um "Zietschinderei" handelt, ist gar nicht gesagt, sowas geht nicht so schnell, wie du offenbar erwartest.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 02.01.2015 um 19:41:46
Ok, das mit der Nachfrage leuchtet ein, Danke.
Aber was den derzeitigen Bearbeitungsstand betrifft habe ich doch irgendwie das Gefühl das es unnötig in die länge gezogen wird.
Beim ersten Termin in der ABH wurde mir ein Zeitraum von 8-12 Wochen versprochen , mittlerweile sind aber dann doch schon , wenn ich mal den 5.12. zugrunde lege an dem alle Papier dann vollständig waren, mehr als 8 Wochen vergangen ohne das auch nur irgendetwas passiert ist.
Sorry wenn ich , auch wenn ich mit dem arbeitsablauf der ABH nicht vertraut bin, dann doch wiedersprechen möchte.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von Einbeck am 02.01.2015 um 19:54:34
Anfrage der ABH bei der AV.... und Termin zu persoenlicher Vorsprache
mal ein Gedanke meinerseits... wegen Termin zur zeitgleichen Befragung beider Verlobter wegen Scheineheverdacht abzupsprechen, falls man bei der Botschaft Verdachtsmomente sieht??
Wie gesagt nur ein erster Gedanke..


Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 02.01.2015 um 20:00:42
Daran haben wir auch schon Gedacht aber bis zum heutigen Zeitpunkt hat niemand, seitens der DBM, kontakt zu meiner Verlobten aufgenommen.
Wir haben aber auch schon beide, nicht zeitgleich, eine art Interview gemacht, deswegen sind wir etwas irritiert.
Laut Aussage der damaligen Mitarbeiterin der ABH war für sie soweit alles Ok.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von erne am 02.01.2015 um 20:57:56

horsemanxyz schrieb am 02.01.2015 um 19:41:46:
wenn ich mal den 5.12. zugrunde lege an dem alle Papier dann vollständig waren, mehr als 8 Wochen vergangen


hmm, seit dem 5.12 sind gerade 4 Wochen vergangen, 2 davon Weihnachten und Silvester.


horsemanxyz schrieb am 02.01.2015 um 20:00:42:
hat niemand, seitens der DBM, kontakt zu meiner Verlobten aufgenommen.

ist sie erreichbar gewesen? Über die Nummern und Wege, die sie genannt hat? Das könnte tatsächlich die fehlende Rückmeldung aus Manila sein


horsemanxyz schrieb am 02.01.2015 um 20:00:42:
Laut Aussage der damaligen Mitarbeiterin der ABH war für sie soweit alles Ok.

mag sein, die ABH ist aber nur die eine Seite der Meaille.
Da ist noch eine zweite (die Botschaft)

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 02.01.2015 um 22:09:32
Sorry , hab mich verschrieben ,die Papiere waren am 5.11. nicht am 5.12. vollständig ;-)
Sie  war auch immer erreichbar, die Botschaft hat beide Nummern von ihr.
Und wenn ich ganz ehrlich bin, nachdem alleine die Urkundenprüfung 11 ( in Worten ELF )  Monate gedauert hat, bekommt man langsam aber sicher eine Halskrause!!!!!

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von Saxonicus am 03.01.2015 um 04:28:06

horsemanxyz schrieb am 02.01.2015 um 22:09:32:
Und wenn ich ganz ehrlich bin, nachdem alleine die Urkundenprüfung 11 ( in Worten ELF )Monate gedauert hat, bekommt man langsam aber sicher eine Halskrause!!!!! 

Vielleicht solltest Du in Betracht ziehen, dass der Vertrauensanwalt noch einige andere Fälle abzuarbeiten hat, die bereits vor den Eurigen bei ihm angefallen sind. Da geht es einfach der Reihe nach und nicht nach Schönheit des Antragstellers.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von deerhunter am 03.01.2015 um 11:06:49

Zitat:
Beim ersten Termin in der ABH wurde mir ein Zeitraum von 8-12 Wochen versprochen....am 5.12. vollständig

8 Wochen sind ja nun vom 5.11. gerade um, wobei man Weihnachten und Neujahr abzieht sind es 6 Arbeitswochen! Du solltest denen schon die Zeit geben, die es braucht...wenn die angesagten 12 Wochen um sind, solltest du wieder bei denen auf der Matte stehen, also mitte Februar. Es hilft meist wenig, wenn man vorher auf der Behörde nervt, denn es hält die SB nur von der Arbeit ab. Hört sich hart an für den Einzelnen, ist aber so!
Und die ABH ist ja bloß ein Teil beim Visa, der andere Teil (DBM) hat wohl noch Klärungsbedarf

Hat deine Frau schon Interview auf der DBM gehabt, Fingerabdrücke abgegeben?
A1?
Hat Sie einen Visaantrag in Manila gestellt (liest sich bei dir so, als hättest du das in der ABH gemacht / "Am 11.9.2014 war ich bei der ABH um eine Verpflichtungserklärung für ein Heiratsvisum abzugeben.
Bei der Gelegenheit wurde gleich der Anlauf für das Heiratsvisum "angeleiert" da noch das Ehefähigleitszeugniss fehlte")?

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von Einbeck am 03.01.2015 um 14:35:37
gibt es schon einen Visumsantrag deiner Verlobten?

Ich kann leider nicht erkennen, wann der Visaantrag in Manila gestellt wurde, ich lese nur wann welche Unterlagen wie EFZ vorhanden waren..

Den Visaantrag muss deine Verlobte persoenlich bei der Botschaft stellen (gibt ein Terminvergabesystem)

Ansonsten Weihnachtszeit = Ferien- und Urlaubszeit...
in dieser Zeit dauert vieles etwas laenger..

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von deerhunter am 03.01.2015 um 14:47:01

Zitat:
gibt es schon einen Visumsantrag deiner Verlobten?

Ich kann leider nicht erkennen, wann der Visaantrag in Manila gestellt wurde

Hatte ich auch schon gefragt! Sieht für mich genauso aus

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von hge2001 am 04.01.2015 um 08:30:32

horsemanxyz schrieb am 02.01.2015 um 19:20:38:
Am 11.9.2014 war ich bei der ABH um eine Verpflichtungserklärung für ein Heiratsvisum abzugeben.
Bei der Gelegenheit wurde gleich der Anlauf für das Heiratsvisum "angeleiert" da noch das Ehefähigleitszeugniss fehlte.
Am 5.11.2014 wurde dann das EFZ mit dem Termin zur Heirat nachgereicht.


Etwas widersprüchlich:

Entweder Heirat in D, dann brauchst du (oder sie) kein EFZ; dazu wird ja das Befreiungsverfahren beim OLG eingeleitet

oder

Heirat auf den Philippinen; dazu brauchst du kein VE und keinen Heiratstermin ...

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 04.01.2015 um 10:18:42
Entschuldigt das ich so spät zurück Schreibe, war Beschäftigt.
Also,
Am 10.9. war meine Verlobte in der DBM um , bis auf das EFZ , alles abzugeben was für das Visum benötigt wird. Dabei wurde auch gleich das Interview durchgeführt.
Ich war am 11.9. bei der ABH hier um die VE zu machen , die laut Sachbearbeiterin nicht erforderlich aber von der Botschaft verlangt wird, zu erhalten, nebenbei wurde ebenfalls gleich das Interview durchgeführt.
Am 5.11. wurden dann die restlichen Unterlagen,Befreiung zur Beibringung des EFZ vom OLG und Termin für die Hochzeit, in der Botschaft abgegeben.
Soweit also für mich ersichtlich wurde der Antrag für das Visum dann eigentlich schon am 10.9.14 von ihr in der Botschaft gestellt.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von Saxonicus am 04.01.2015 um 10:37:26

horsemanxyz schrieb am 04.01.2015 um 10:18:42:
Soweit also für mich ersichtlich wurde der Antrag für das Visum dann eigentlich schon am 10.9.14 von ihr in der Botschaft gestellt. 

Das müsste doch Deine Verlobte am Besten wissen, ob sie einen solchen Antrag ausgefüllt und unterschrieben hat.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von Saxonicus am 04.01.2015 um 10:38:03

horsemanxyz schrieb am 04.01.2015 um 10:18:42:
Soweit also für mich ersichtlich wurde der Antrag für das Visum dann eigentlich schon am 10.9.14 von ihr in der Botschaft gestellt. 

Das müsste doch Deine Verlobte am Besten wissen, ob sie einen solchen Antrag ausgefüllt und unterschrieben hat.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 04.01.2015 um 10:40:29
Hat sie , ja

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von erne am 04.01.2015 um 12:12:23

horsemanxyz schrieb am 04.01.2015 um 10:18:42:
Soweit also für mich ersichtlich wurde der Antrag für das Visum dann eigentlich schon am 10.9.14 von ihr in der Botschaft gestellt. 


naja, das ist das Problem, wenn Behörden unvollständige Anträge annehmen. Diesen Antrag hätte die AV sofort ablehenen können, da die Eheschliessung noch nicht unmittelbar bovorstand. Dass solche Anträge angenommen werden ist zwar schön, bedeutet aber keinesfalls, dass der Antrag vollständig ist.


horsemanxyz schrieb am 04.01.2015 um 10:18:42:
Am 5.11. wurden dann die restlichen Unterlagen,Befreiung zur Beibringung des EFZ vom OLG und Termin für die Hochzeit, in der Botschaft abgegeben.


wenn damit dann alle Dokumente vollständig waren, dann ist IMHO da der Zeitpunkt, ab dem man Fristen zählen kann.


horsemanxyz schrieb am 04.01.2015 um 10:18:42:
Am 10.9. war meine Verlobte in der DBM um , bis auf das EFZ , alles abzugeben was für das Visum benötigt wird.

EFZ ist irrelevant, wichtig ist die Bestätigung vom Standesamt, dass die Eheschliessung unmittelbar bevorsteht (Termin)


horsemanxyz schrieb am 04.01.2015 um 10:18:42:
die laut Sachbearbeiterin nicht erforderlich

ist erforderlich



Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 04.01.2015 um 15:13:05
Danke für die Infos
Der Termin für die Hochzeit wurde , mit den restlichen Papieren , abgegeben also kann ich davon ausgehen das die 8-12 Wochenfrist dann wohl erst angefangen hat zu zählen.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von hge2001 am 04.01.2015 um 18:14:54

erne schrieb am 04.01.2015 um 12:12:23:
naja, das ist das Problem, wenn Behörden unvollständige Anträge annehmen. Diesen Antrag hätte die AV sofort ablehenen können, da die Eheschliessung noch nicht unmittelbar bovorstand. Dass solche Anträge angenommen werden ist zwar schön, bedeutet aber keinesfalls, dass der Antrag vollständig ist.


... Die Unvollständigkeit der Papiere kann ich nicht sehen.  Im Merkblatt der Botschaft Manila steht folgendes:


Zitat:
Schriftliche Bestätigung des Standesamts in Deutschland, dass die Prüfung der Eheschließungsvoraussetzungen
abgeschlossen ist mit Angabe des voraussichtlichen Eheschließungstermins (erfolgreiche Anmeldung der
Eheschließung); **)
Verpflichtungserklärung des Verlobten;**)
Nachweis von Grundkenntnissen der dt. Sprache (s. unten) **)
Reisekrankenversicherung bis zum Zeitpunkt der Eheschließung; mit einer Mindestdeckungssumme von 30 000,-
Euro **)


**) bedeutet


Zitat:
**) Diese Unterlagen können ggf. nachgereicht werden, müssen jedoch bis zu einer Entscheidung über den Antrag
entweder der Botschaft oder der beteiligten Ausländerbehörde vorliegen. Alle anderen Unterlagen müssen bereits bei
Antragstellung eingereicht werden, da ansonsten der Antrag nicht bearbeitet werden kann.


http://www.manila.diplo.de/contentblob/2636872/Daten/3441480/MB_Eheschl_Mai13.pdf

Somit hätte der Antrag schon bearbeitet werden müssen. Es hätte also auch gereicht, die mit **) versehenen Papiere bei der ABH in Deutschland abzugeben. Dazu wäre ja nach Antragseingang eine Weiterbearbeitung und eine Übermittlung an die zuständige ABH nötig... ansonsten würde dieser Punkt auf dem Merkblatt der Botschaft Manila keinen Sinn machen.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von Einbeck am 04.01.2015 um 18:50:14
@hge2001
jede Behoerde arbeitet anders, da sind Merkblaetter schwer auf jeden Einzelfall passend..

sicherlich hat die Bearbeitung bei Antragsabgabe begonnen, bloss wie weit der Antrag dann bearbeitet wurde weiss niemand..
da gibt es nichts Einheitliches..

Zum aktuellen Bearbeitungsstand wissen wir auch nichts..
wenn die ABH sagt sie wartet auch AV, dann koennte/duerfte/sollte der ABH der Visaantrag ja vorliegen..

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 04.01.2015 um 20:07:13
Das ist auch letzter Stand den ich habe, laut Auskunft des Abteilungsleiters bei der ABH, wurde um den 25.11. ein Anfrage ( dessen Inhalt mir leider nicht bekannt ist ) gestellt die offensichtlich noch nicht Beantwortet wurde da ich bis Dato noch nichts von der ABH gehört/gelesen habe.
Wir hatten so gehofft unseren Heiratstermin am 12.12.14 einhalten zu können, stattdessen saloppe Auskunft der ABH, können sie vergessen.
Seit dem 17.12.  , nach meinem letzten Gespräch mit der ABH, ist leider  Funkstille.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von deerhunter am 04.01.2015 um 20:19:08
Ist natürlich ärgerlich, wenn ein Termin nicht gehalten werden kann....auch wegen der Steuer, wäre Dezember natürlich besser gewesen  ;D
Mal direkt bei der ABH fragen an was es liegt! Eventuell auch mal die DBM anmailen....Bei unzureichender Auskunft bleibt nur noch die Beschwerde!!

Wobei es sich anhört, dass irgendetwas noch nicht ganz schlüssig ist!

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 04.01.2015 um 20:38:59
Alles schon durch, am 17.12. die ABH angerufen, rotzfreche Antwort war "das wird dieses Jahr nichts mehr"
Auch die DBM per Mail kontaktiert ebenfalls noch keine Antwort bekommen.

Wenn noch etwas unklar sein sollte, würde mich natürlich brennend Interessieren was?
Mehr als "die Sachbearbeiterin hat eine Anfrage gestellt" war leider nicht raus zu bekommen.


Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von reinhard am 05.01.2015 um 10:45:05
Das wirst Du auch nicht rausbekommen.

Du hast ja keinen Antrag gestellt, die Ausländerbehörde ist auch nicht für die Bearbeitung zuständig. Es handelt sich um einen Visumantrag bei der Auslandsvertretung, dort sind Antragstellerin und Behörde. Die ABH wird nur beteiligt, und sie fragt Dich nach einer Mitwirkung, und sie wird von der anderen Behörde nach einer Zustimmung gefragt.

Und am 17. Dezember kann eine Behörde schon absehen, ob es im laufenden Jahr noch was wird oder nicht.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 05.01.2015 um 11:25:42

reinhard schrieb am 05.01.2015 um 10:45:05:
Und am 17. Dezember kann eine Behörde schon absehen, ob es im laufenden Jahr noch was wird oder nicht. 


Das war mich auch schon klar, es geht eher darum WIE man mit den Leuten spricht oder umgeht.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 09.01.2015 um 05:58:38
Sooo, vorgestern anruf von der Botschaft.
Ihr wurde mitgeteilt das sie doch am 20.1. vorbei kommen möchte.
Zu welchem Zweck wurde ihr nicht gesagt, ausser das sie dort erscheinen soll mit Pass im Gepäck....
Wieder grosses Rätselraten ob nochmaliges Interview oder was sonst noch alles sein könnte  :öhm :öhm
Wir sind gespannt............

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von reinhard am 09.01.2015 um 10:56:22
Zu 50 Prozent kann ich Dich aufklären:

1) Eine Ablehnung wird meistens schriftlich verschickt.
2) Eine Zustimmung wird nur mündlich mitgeteilt, weil das Visum selbst ja schriftlich gegeben wird.

Ob das am 20. Januar so passiert, weiß ich nicht. Aber Deine Frau wird es Dir sagen können. Rede einfach am 21. mit ihr.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 09.01.2015 um 13:21:57
Dank dir für die Info  :)
Du kannst davon ausgehen das ich am selben Tag schon am Rechner ausharre und warte das sie nach hause kommt  ;D ;D

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von Einbeck am 09.01.2015 um 17:38:50
Bei einer Ablehnung muss ich im Regelfall keinen Pass mitbringen..
die könnte man auch per Post an die angegebene Adresse versenden..
Sicherheit und genau weißt Du es am  Tag X

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 09.01.2015 um 17:49:40
Seh ich auch so :-)
Nun sind wir beide echt gespannt  und diese wird mit sicherheit auch noch steigen .

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von hge2001 am 09.01.2015 um 20:19:48

reinhard schrieb am 09.01.2015 um 10:56:22:
Zu 50 Prozent kann ich Dich aufklären:

1) Eine Ablehnung wird meistens schriftlich verschickt.
2) Eine Zustimmung wird nur mündlich mitgeteilt, weil das Visum selbst ja schriftlich gegeben wird.

Ob das am 20. Januar so passiert, weiß ich nicht. Aber Deine Frau wird es Dir sagen können. Rede einfach am 21. mit ihr.


... wenn schon spekuliert wird:

Bei der Botschaft Manila wäre dies ein untypisches Vorgehen.  Normalerweise wird der Antragsteller aufgefordert, den Pass einzuschicken., das macht die Botschaft, um den Publikumsverkehr zu minimieren.  Steht auch so im Merkblatt:


Zitat:
Reisepässe und Briefe (z.B. über die Antragsentscheidung) werden per Kurier an die Antragsteller geschickt. Hierzu
fallen 160,- PhP an (bei Erhalt zu zahlen).


http://www.manila.diplo.de/contentblob/2636872/Daten/3441480/MB_Eheschl_Mai13.pdf

Nur wenn explizit mit der Botschaft vereinbart ist, dass der Pass persönlich abgeliefert wird, kommt die Einladung zur Vorsprache.
Aber warum dann der 20.? wenn das Visum zuteilungsreif ist, müsste die Botschaft nicht so lange warten..
Möglicherweise gibt es aber auch ein ganz andere Erklärung -:) nicht verrückt machen lassen.
Manchmal muss nur noch eine Unterschrift geleistet werden, wegen Terror oder ähnliches.. dazu muss dann auch der Antragsteller persönlich erscheinen.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 09.01.2015 um 21:02:38
Verrückt machen lassen nicht eher nevös und gespannt was die Botschaft nun von ihr will.
Nach mittlerweile dann über 4 Monaten der Bearbeitungszeit möchte man doch langsam wissen was nun ist.

Titel: Re: Heiratsvisum
Beitrag von horsemanxyz am 12.01.2015 um 10:57:53
Nun ist es raus, habe gerade mit der ALB telefoniert und muss ebenfalls am 20.1. dort erscheinen.... um 6:30 morgens  :o :o
Ein schönes Gefühl was einen gleich beschleicht, zeigt es doch das von einer Scheinehe ausgegangen wird.
Jedenfalls ist das mein Eindruck
Aber schnell sind sie muss ich sagen, nach fast 4,5 Monaten sind wir immerhin schon so weit das wir das Interview machen .........

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.