i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Ehe und Familie >> Visum zur beabsichtigten Eheschließung in Deutschland - Indonesien
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1354840125

Beitrag begonnen von Bangkok1970 am 07.12.2012 um 01:28:45

Titel: Visum zur beabsichtigten Eheschließung in Deutschland - Indonesien
Beitrag von Bangkok1970 am 07.12.2012 um 01:28:45
Ich möchte meine Verlobte aus Indonesien im Jahre 2013 heiraten.

Nun habe ich von der Botschaft sämtliche Merkblätter, wie "Merkblatt für die Beantragung eines Visums zur beabsichtigten Eheschließung und anschließender Wohnsitznahme in Deutschland " und "Merkblatt zum Nachweis einfacher Deutschkenntnisse beim Nachzug von Ehegatten nach Deutschland" erhalten und meine Verlobte ist fleißig beim Goethe Institut in Jakarta am Deutsch lernen  :)

Meine Verlobte ist der Auffassung, dass für den Visumsantrag  auch die indonesische Geburtsurkunde (Akta Tahir) gebraucht wird und noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.
Nun habe ich in dem Merkblatt nichts dergleichen gelesen.

Hat jemand Erfahrungen gemacht oder hat konkretes Wissen, ob diese indon. Geburtsurkunde notwendig ist .

Meine Verlobte befürchtet weiterhin große Probleme bei der Legalisierung der Dokumente, da wir nicht die gleiche Religion haben. (Sie buddhistisch , ich konfessionslos). Was können wir da tun ?
Welche Dokumente Ihrerseits müssen überhaubt legalisiert werden ?

Wir überlegen seit einiger Zeit auch die Variante in Singapur zu heiraten, dennoch wäre es einfacher uns ggf auch kostengünstiger wenn es anders geht, da ich dann nicht zweimal in kürzester Zeit nach SIN fliegen müsste und mir die 16 Tage in SIN spare n könnte.

Danke schonmal für Eure lieben Tips

Titel: Re: Visum zur beabsichtigten Eheschließung in Deutschland - Indonesien
Beitrag von lenchen am 07.12.2012 um 08:15:12
Für die Visumsbeantragung selbst braucht ihr keine Geburtsturkunde.
Aber ihr braucht eine Anmeldung zur Eheschießung in Deutschland. Dafür muss sie vom Ehefähigkeitszeugnis befreit werden, wofür wiederum eine Geburtsurkunde gebraucht wird.
http://www.olg.brandenburg.de/sixcms/media.php/4610/Indonesien.pdf
Fragt lieber nochmal genau bei eurem zuständigen OLG nach, was für Dokumente die sehen wollen.

Titel: Re: Visum zur beabsichtigten Eheschließung in Deutschland - Indonesien
Beitrag von Muleta am 07.12.2012 um 08:34:19
wir hatten diese Fragen in letzter Zeit häufiger mal:

http://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1341703106

http://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1331778060/0

Titel: Re: Visum zur beabsichtigten Eheschließung in Deutschland - Indonesien
Beitrag von fons am 07.12.2012 um 09:28:23

Muleta schrieb am 07.12.2012 um 08:34:19:
wir hatten diese Fragen in letzter Zeit häufiger mal:

http://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1341703106

Eben und daher schreib auch bitte dort weiter

hier gilt:

:closed:

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.