i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Randthemen >> Sonstige (deutsche) Rechtsgebiete >> Wasserschaden < - > Hausratversicherung?
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1286111439

Beitrag begonnen von fons am 03.10.2010 um 15:10:39

Titel: Wasserschaden < - > Hausratversicherung?
Beitrag von fons am 03.10.2010 um 15:10:39
Jetzt brauch ich mal Infos/Rat  ;)

Trug sich gestern so zu bei Bekannten:

Am Spätnachmittag wird die Geschirrrspülmaschine nach
dem Sonntagskaffee gestartet. Am Abend vor dem Heia-
machen letzter Gang in Küche um da noch einiges vom
Wohnzimmer abzustellen und schwuppdiewupp man steht
im Wasser.

Wasserschlauch ist geplatzt und dann sicher einige bis viele
Minuten lief Wasser aus und auch durch die Decke in den Heizungskeller.

Nun die Frage, ob da die Hausratversicherung Ärger machen
kann. Wenn man außer Haus geht sollte man wohl den Hahn
zudrehn (nur wer macht das schon?). In diesem fall kann man
wohl kaum vorwerfen den Hahn nicht sofort nach dem Durch-
lauf zuzudrehn.

Jemand Erfahrungen/Tipps dazu?

Titel: Re: Wasserschaden < - > Hausratversicherung?
Beitrag von Muleta am 03.10.2010 um 15:58:12
mal als laienhafte(!) Anregung:

Die Hausratversicherung deckt m.W. nur die Schäden am eigenen Hausrat (wäre zu prüfen, was da unter Hausrat fällt) - für Schäden am fremden Eigentum wäre die Haftpflicht zuständig. Wenn es das eigene Haus war, ist hat sich die Haftpflicht natürlich erledigt.

Außerdem meinte ich mal was gelesen zu haben, dass mindestens einmal pro Jahr der Sitz der Wasserschläuche überprüft werden muss, sonst grobe Fahrlässigkeit. Bei Aquastop kommt evtl. eine Haftung des Herstellers in Frage.

Muleta

Titel: Re: Wasserschaden < - > Hausratversicherung?
Beitrag von fons am 03.10.2010 um 16:08:06
Sry vergaß ich: ja ist eigenes Haus ohne dass
bei Dritten Schaden entstand.

Du bringst da ne Folgefrage für mich auf's Tablett:

Es ist ja eigentlich weniger Hausratschaden. Sondern
es muss wohl eine Spezialfirma für die Austrocknung
hinzu gezogen werden, da sonst Schimmelgefahr etc.

Aquastopp war m.W vorhanden. Gute Anregung.

Titel: Re: Wasserschaden < - > Hausratversicherung?
Beitrag von kelebegim am 03.10.2010 um 16:11:35
Hallöle

Wir haben gerade einen ähnlichen Fall mit der WaMa. Müssen leider in unserer Wohnung den Abwasserschlauch ins Klo hängen, weil der Klempner beim Einbau des neuen Waschbeckens den Zugang für den Abwasserschlauch nicht mit dran gemacht hat (würde angeblich das Rohr verstopfen ::) )
Nachdem es gefühlte 100mal gut ging, ist uns nun letztens der Schlauch rausgerutscht und eine gesamte Waschtour Wasser ist in die Wohnung gelaufen. Was Wasser ist bis 3 Wohnungen unter uns gelaufen!  :-[
Unsere Haftpflicht wird zum Glück zahlen. Sind aber auch nur Mieter, ist kein Eigentum.

Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, Fons, dann war der jenige doch während des Vorfalls zuhause, oder?

Titel: Re: Wasserschaden < - > Hausratversicherung?
Beitrag von fons am 03.10.2010 um 16:15:40

kelebegim schrieb am 03.10.2010 um 16:11:35:
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, Fons, dann war der jenige doch während des Vorfalls zuhause, oder? 

Richtig, eben nicht so nah an der Küche, dass es sofort
bemerkt wurde.

Titel: Re: Wasserschaden < - > Hausratversicherung?
Beitrag von kelebegim am 03.10.2010 um 16:20:09
Naja, es steht ja nirgendwo geschrieben, das man sich unmittelbar neben/unter/auf/in dem Waschgerät aufhalten soll, während es wäscht. Insofern denke ich, das die Haftpflicht (bei Nichteigentum) in diesem Fall zahlt.

Ich war auch im Wohnzimmer beim Fernsehgucken und die WaMa seht im Bad.

Titel: Re: Wasserschaden < - > Hausratversicherung?
Beitrag von fons am 18.10.2010 um 20:20:51
Kurzes feedback:

Es wurde bezahlt  ;D

Allerdings von der gebäudeversicherung nicht Haftpflicht.

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.