i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Ehe und Familie >> Frage bezüglich Visum FZF
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1216888488

Beitrag begonnen von johnson am 24.07.2008 um 10:34:48

Titel: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von johnson am 24.07.2008 um 10:34:48
hi,

ich bin angehender student und lebe noch bei meinen eltern, werde aber in 2 wochen heiraten mit einer türkin, die auch schon ihren a1 kurs absolviert hat.
da ich kein LU verdiene und auch kein wonhraum zu bieten habe, besteht, wie ich ehört habe, dass ich über einen anwalt eine art bescheinigung erstellen lasse, die beinhaltet, dass meine zukünftige Frau von meinen Eltern Geld und Wonraum in anspruch nehmen kann.

kann mir bitte jemand sagen wie genau, das abläuft soll ich einfach zum anwalt gehen sagen so und so und mein vater unterschreibt das einfach oder wie?

ich bezweifle das meine frau ein visum bekommt solange  die BDR nicht sicher ist, dass "ich" ohne staatliche unterstützung sie durhckriege.

kann mich da bitte jemand etwas ganauer aufklären?

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von inge am 24.07.2008 um 10:55:36

johnson schrieb am 24.07.2008 um 10:34:48:
kann mich da bitte jemand etwas ganauer aufklären?

Gesicherter LU bei Ehegattennachzug ist im Regelfall nicht zu fordern! Du BIST ein Regelfall ;) (es sei denn du bist eingebürgerter Türke oder hast lange da gelebt und es treffen noch ein paar weitere Voraussetzungen zu)
A1 Kurs ... bestanden? DAS ist die Forderung die normalerweise Probleme machen kann. Aber nicht der LU.

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von johnson am 24.07.2008 um 11:05:59
also ich bin hier geboren, bekam aber erst 1995 meinen deutschen pass!

den a1 kurs hat sie bestanden ja.

ändert das jetzt die sache mit dem LU?
wenn nicht wie stehts mit dem wohnraum?
bringt diese "anwaltsbescheinigun" denn überhaupt etwas?

ich möchte eigentlich nur das alles glatt durchgeht!

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von inge am 24.07.2008 um 11:12:54

johnson schrieb am 24.07.2008 um 11:05:59:
also ich bin hier geboren, bekam aber erst 1995 meinen deutschen pass!

Womit du wohl grundsätzlich weiterhin ein Regelfall sein müßtest, da das Leben in der Türkei dir unter normalen Umständen kaum zugemutet werden könnte.


Zitat:
bringt diese "anwaltsbescheinigun" denn überhaupt etwas?

k.A. wer dir diesen "Floh" in's Ohr gesetzt hat. Ggfs wäre (falls LU tatsächlich nötig WÄRE, was er vermutlich nicht ist) eine Verpflichtungserklärung notwendig. Das Formular gibt's aber von der ABH und ein Anwalt hat damit nix zu tun.

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von johnson am 24.07.2008 um 11:21:29
aha...

wann erfahre ich, ob ich so eine verpflivhtungserklärung brauche, vor dem visum antrag oder danach?

weil wenn ich in der türkei bin, kann ich schlecht zur ABH gehen...

und wie sieht mir dem wohnraum aus? brauch ich dafür auch evtl eine verpflivhtungerklärung?

meinst du das die den antrag ablehnen nur so aus gefühl?

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von inge am 24.07.2008 um 12:11:55

johnson schrieb am 24.07.2008 um 11:21:29:
weil wenn ich in der türkei bin, kann ich schlecht zur ABH gehen...

Dann geht man halt vorher und bringt ggfs schon mal alle Unterlagen hin, die die brauchen/haben wollen (und beim LU möge man dann argumentieren, dass der nicht nötig ist).
Im Normalfall läuft es so:
- Frau beantragt VisumFZF
- Botschaft benachrichtigt ABH
- ABH benachrichtigt Ehemann bzgl der vorzulegenden Dokumente
- ABH schickt nach DokVorlage das OK an die Botschaft
- Botschaft erteilt Visum
- Einreise
Wenn man natürlich nicht da ist, wenn einen die ABH kontaktiert, ist das blöd. Also geht man da hin und klärt das vorher ab.

Willst du denn so lange in der Türkei bleiben, bis deine Frau das Visum hat?

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von johnson am 24.07.2008 um 12:19:48
ahhhh verstehe....also könnte ich zur ABH hingehen sagen, meine frau möchte demnächst ein visum FZF beantragen, was brauche sie von mir!

also könnte ich Vorab meine Unterlagen bei der ABH hinterlegen?

ich fliege am 29.7 hin und komme am 25.08 wieder...

du bist mir wirklich eine sehr große hilfe danke..... :up: :)


Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von Boris0605 am 24.07.2008 um 13:17:12

johnson schrieb am 24.07.2008 um 12:19:48:
ahhhh verstehe....also könnte ich zur ABH hingehen sagen, meine frau möchte demnächst ein visum FZF beantragen, was brauche sie von mir!

also könnte ich Vorab meine Unterlagen bei der ABH hinterlegen?

ich fliege am 29.7 hin und komme am 25.08 wieder...

du bist mir wirklich eine sehr große hilfe danke..... :up: :)


Hi Johnson,
mach einfach so wie es dir Inge beschrieben hat!
Habe genauso gemacht...

1. Geheiratet
2. Frau in Serbien Deutsch Zertifikat bestanden
3. Meine Frau hat Papiere in der Deutschen Botschaft für eine FZF abgegeben
Dokumente müssen übersetzt und beglaubigt sein!
Die Dokumente:
  • Heiratsurkunde

  • Geburtsurkunde der Frau

  • Passkopie von mir (deutsch)

  • Passkopie von Frau

  • Meine Meldebescheinigung

  • Der Vertrag der Eigentumswohnung von meinen Eltern wo ich auch lebe!

  • Ausgefüllter Fragebogen aus der Botschaft zu FZF


So! Das ist an was ich mich errinern kann.
4. Nun musst du warten um eine Einladung von Ordnungsamt zu kriegen.
5.Sie verlangten von mir bei der Einladung, Meine Passkopie, und Heiratsurkune(übersetzt und beglaubigt natürlich).
6.Abgegeben und nun hat meine Frau das Visum gekriegt!!

Ich bin genauso wie du Student, und wohne bei den Eltern...also keine Angst...

Viel Glück!

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von johnson am 24.07.2008 um 14:16:36
ok...
ich bin gerade auf der webseite gewesen wo drin steht was ich brauche...

dort steht unter anderem kopie vom deutschen reisepass ehegatten...

ich habe kein reisepass nur meinen personalausweis, das reciht doch auch aus oder? da steht ja nichts anderes drin, als wie im reisepass!?

und von meldebescheinigung steht da nichts...ich soll nur ne kopie vom reise pass machen nicht mal eine begalubigte!

http://www.izmir.diplo.de/Vertretung/izmir/de/01/Visabestimmungen/Merkblatt__lang,property=Daten.pdf

ich habe den link gepostet...

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von janetm am 24.07.2008 um 14:34:52

johnson schrieb am 24.07.2008 um 14:16:36:
ich habe kein reisepass nur meinen personalausweis, das reciht doch auch aus oder? da steht ja nichts anderes drin, als wie im reisepass!?

und von meldebescheinigung steht da nichts...ich soll nur ne kopie vom reise pass machen nicht mal eine begalubigte!


Da würde ich sicherheitshalber bei der Botschaft anfragen ob der Personalausweis reicht, die schreiben bestimmt nicht ohne Grund Reisepass. Mit dem Personalausweis kannst du ja auch nicht überall hinreisen, da gibt es also schon Unterschiede.

Und Kopien von Reisepässen dürfen nicht beglaubigt werden, evtl. schreibt das Bürgerbüro auf die Kopie, dient zur vorlage bei xyz oder sowas mit Stempel.

Aloha

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von Boris0605 am 24.07.2008 um 14:44:50

johnson schrieb am 24.07.2008 um 14:16:36:
ok...
ich bin gerade auf der webseite gewesen wo drin steht was ich brauche...

dort steht unter anderem kopie vom deutschen reisepass ehegatten...

ich habe kein reisepass nur meinen personalausweis, das reciht doch auch aus oder? da steht ja nichts anderes drin, als wie im reisepass!?

und von meldebescheinigung steht da nichts...ich soll nur ne kopie vom reise pass machen nicht mal eine begalubigte!

http://www.izmir.diplo.de/Vertretung/izmir/de/01/Visabestimmungen/Merkblatt__lang,property=Daten.pdf

ich habe den link gepostet...


Deutsche Dokumente müssen ja auch nicht beglaubigt werden...nur ausländische also wie z.B. deine Heiratsurkunde wenn du in der Türkei heiratest...
Ob nur ein Personalausweis reicht bin ich mir auch nicht sicher, am besten du rufst die Botschaft selber an und fragst einfach mal ganz nett und höfflich!

Wenn die einen Reisepass verlangen dann kannst du einen expressreisepass beantragen, das heißt nichts weiter außer das der in vier Tagen ab den Antrag abholbereit bei deiner Behörde liegt...sonst dauert es ein Monat!

Die Meldebescheinigung haben die bei meinen Fall verlangt...  ;)

Ich rate dir jedoch einfach mal bei der deutschen Botschaft in der Türkei mal anzurufen und somit hat sich alles erledigt...

Wobei noch besser, schicke doch einfach deine Verlobte mal zu der Botschaft, Sie muss ja eh den Fragebogen nehmen und ausfüllen, da kann Sie sich direkt auch mal informieren...Natürich, vorausgesetzt deine Verlobte ist nicht weit entfernt von der Botschaft.

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von johnson am 24.07.2008 um 15:09:28
so ich habe gerade bei der stadt angerfuen dieser expresspass würde bis dienstag spätestens mittwoch dauern, wäre zu spät da ich dienstga um 2.30 fliege...

ich werde mir einen vorläufigen pass machen lassen dauert nur 5-10 min ist 1 jahr gültig und kostet 26€.nochmal glück gehabt...

die botschaft in der türkei ist sche*** da geht die ganze ezti nur ein operator dran.

ich bedanke mich wirklich bei allen die mir so schnel geholfen haben...dieser ganze kram ist echt nicht richtig zum durchsteigen wenn man sich nicht irgendwo hilfe herholt...

wirklich vielen dank...

und falls noch irgendwelche fragen auftauchen weiß ich auch schon wo ich reinposten werde.... :D :up:

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von Boris0605 am 24.07.2008 um 16:01:04
Kein Problem Johnson,

wünsch dir noch viel Glück und einen schönen Urlaub, einfach positiv denken und dann wird das schon...dauert alles eben seine Zeit!

Wenn deine Verlobte in der nähe der Botschaft lebt, sollte die mal da vorbei schauen!! Lohnt sich, um mehr informationen zu kriegen...  :up:

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von johnson am 24.07.2008 um 17:29:27
OK... ein frage habe ich noch...


kann mir irgendwer sagen, der selber ein visum in izmir beantragt hat, wie lange er für ein termin gewartet hat, um den antrag des visums zu machen?


ich wollte jetzt nicht noch ein thread deswegen aufmachen!

danke

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von fons am 24.07.2008 um 20:05:38
Vom Thema abweichende Antworten wurden in dieses Thema verschoben.

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von Tippi am 24.07.2008 um 20:16:30
Vom Thema abweichende Antworten wurden in dieses Thema verschoben.

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von trixie am 24.07.2008 um 20:42:09

johnson schrieb am 24.07.2008 um 11:21:29:
wann erfahre ich, ob ich so eine verpflivhtungserklärung brauche, vor dem visum antrag oder danach?

Von einer Forderung eine VE abgeben zu müssen, würde ich Abstand halten, weil sie nicht gefordert werden darf. Eine VE ist kein harmloses Stück Papier, sondern eine abgebene Bürgschaft. D. h. wenn deine Frau einmal staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, muss der Bürge sie wieder zurückzahlen.

trixie

Titel: Re: Frage bezüglich Visum FZF
Beitrag von ManuN80 am 28.07.2008 um 17:38:32
Hi Johnson!

Mein Mann war auch in Izmir. Er hat den Termin Anfang Januar (am 03., 04. oder 05.) gemacht und gleich für den 21. Januar 08 nen Termin bekommen. Du musst vorher 10 Euro überweisen, dass Du nen Termin bekommst. Hab mir sagen lassen, dass es am Anfang des Jahres von Haus aus schneller geht mit der Terminvergabe.
Denn z. B. am 19. Juni 08 hat er nen Anruf bekommen, wg. einem Termin für die Scheinehebefragung. Da war vor dem 22. Juli 08 auch nix möglich!

Vorab wollte die ABH keine Papiere von mir haben. Sie haben mir gesagt, wenn die Unterlagen von Izmir angekommen sind, schreiben sie mich an, teilen mir mit, was sie noch brauchen und dann kann ich vorbei kommen.

LG,
Manu.


PS: Ach ja, ich habe auch keinen Reisepass. Bei mir hat der Personalausweis gereicht!

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.