i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Ehe und Familie >> Schwangerschaft
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1196244924

Beitrag begonnen von creole am 28.11.2007 um 11:15:24

Titel: Schwangerschaft
Beitrag von creole am 28.11.2007 um 11:15:24
Hallo Zusammen,

ich bin 24, ausländischer Student (4. Semester) in Bonn und habe eine Affäre mit einer Frau gehabt (Affäre weil sie leider nicht meine Freundin ist).
Und nach einem Paar Wochen efahre ich von ihr dass sie von mir ein Kind erwartet.

Was soll ich machen, um das Recht um mein Kind zu haben ? (Prozedur usw...)

Bekomme ich ein AE oder NE durch das Kind ? Unter welchen Voraussetzungen ? Die Frau, 30, ist eine deutsche Afrikanerin.

Ich bedanke mich fuer Ihre Hilfe.

Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von maki am 28.11.2007 um 11:34:11

creole schrieb am 28.11.2007 um 11:15:24:
Was soll ich machen, um das Recht um mein Kind zu haben ? (Prozedur usw...)  

Ist die Frau verheiratet?

Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von creole am 28.11.2007 um 11:37:09
nein, die Frau ist nicht verheiratet.

Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von schoenertag am 28.11.2007 um 14:08:26
wie wäre es mal mit abwarten bis das kind auf der welt ist? >:(
wer rechte hat hat auch pflichten! Bevor das Kind nicht auf der welt ist kannste nichts machen.und wenn sie dich nicht als vater angibt auch nicht.

sorry an die mods.aber sowas geht mir total auf den kicker.

Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von Janey am 28.11.2007 um 19:24:20
Hallo creole,

vor der Geburt kannst Du mit der zukünftigen Mutter absprechen, wie sie sich die zukünftige Situation vorstellt. Also zum Beispiel, ob sie bereit ist, sich das Sorgerecht mit Dir zu teilen.
Erklärungen hierzu (auch Vaterschaftsanerkennung)können bereits vor der Geburt beim Jugendamt abgegeben werden. Sie entfalten ihre rechtliche Wirkung jedoch erst, wenn das Kind auf der Welt ist.

Wichtig ist allerdings,  dass Du, nach der Geburt des Kindes, das Sorgerecht nicht nur hast (wenn Ihr Euch darauf einigt), sondern auch, dass Du es tatsächlich ausübst.

In diesem Fall würde sich Dein Aufenthalt (nach der Geburt) nach § 28 Abs.1 Satz 1 Nr.3 AufenthG richten.

Mit dieser AE würdest Du auch eine unbeschränkte Arbeitserlaubnis erhalten, so dass Du dann mehr arbeiten und für den Unterhalt des Kindes aufkommen kannst.

Gruß, J.  ;)


Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von trixie am 28.11.2007 um 19:31:32
Eine NE bekommst du erst dann, wenn die in § 28 Abs. 2 AufenthG aufgezählten Voraussetzungen erfüllt sind.

trixie

Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von creole am 29.11.2007 um 14:00:10
Hallo Janey & Trixie,
ich danke euch sehr fuer eure Antworten. Wird mir sehr helfen.

Ich würde aber noch was fragen.
Janey sagtest :

Zitat:
Wichtig ist allerdings,  dass Du, nach der Geburt des Kindes, das Sorgerecht nicht nur hast (wenn Ihr Euch darauf einigt), sondern auch, dass Du es tatsächlich ausübst.

Was heisst hier "tatsächlich ausüben" ?

Noch vielen Dank.


Creole

Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von Zkai am 29.11.2007 um 14:07:01
Das heißt soviel wie regelmäßig besuchen und auch mal kümmern wenns nicht so gut läuft. Unterhaltszahlungen usw.

Halt nicht nur einfach sagen: Ich bin Vater

sondern auch so handeln und das bestmögliche für das Kind tun.

Titel: Re: Schwangerschaft
Beitrag von creole am 29.11.2007 um 14:23:48
Das werde ich auf jeden Fall tun.

Noch mal Danke !

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.