i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Randthemen >> Personenstandsrecht >> Heiraten mit 17, kein einkommen
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1182945665

Beitrag begonnen von whitesuga am 27.06.2007 um 14:01:05

Titel: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von whitesuga am 27.06.2007 um 14:01:05
Guten Tag alle zusammen,

ich habe vor noch dieses Jahr meinen Verlobten zu heiraten.
Mein verlobter ist momentan asylant in Holland und über 18.
Da ich jedoch erst nächstes Jahr 18 werde, brauch ich einen Beschluss vom familiengericht, welches besagt das ich auch mit meinem jetzigen alter heiratenn darf.
Ich brauche  dafür ein paar dokumente ( geburtsurkunde, zustimmung der eltern und des verlobten, ärztliches attest und verdienstbescheinigung)
letzteres hat mich sehr verunsichert, da ich noch zur Schule gehe, und somit kein Einkommen habe, und mein verlobter nicht arbeitet.

Meine Frage lautet nun: muss ich denn arbeiten um meinen Verlobten nach deutschland kommen lassen zu können oder muss ich es nicht?

Ich erhoffe mir schnelle Hilfe von einem User der bescheid weiß ;)

herzlichen Dank

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von maki am 27.06.2007 um 14:11:42

whitesuga schrieb am 27.06.2007 um 14:01:05:
Meine Frage lautet nun: muss ich denn arbeiten um meinen Verlobten nach deutschland kommen lassen zu können oder muss ich es nicht?  

Als deutsche Staatsbürgerin musst du das nicht, die Frage nach den Einkommensnachweisen ist rein formal, wegen fehlendem Einkommen wird aber keine FZF zu einer Deutschen verweigert.

Gruß,

maki

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von inge am 27.06.2007 um 14:25:08

Zitat:
asylant

AsylBEWERBER vielleicht?

Zum Heiraten wird übrigens auch ein Identitätsdokument (meist PASS) benötigt. Je nach Ausgangslage kann es durchaus passieren, dass der Beschluss des FamGerichts gar nicht benötigt wird, weil sich die Passbeschaffung und auch die Beschaffung von allen anderen zur Heirat nötigen Papiere so lange hinzieht, dass du bis dahin 18 bist ...

HAT er denn einen gütligen Pass? Und aus welchem LAND (Afrika ist zB KEIN Land) stammt er. Das hat zB Einfluss auf die Urkundenbeschaffung.

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von whitesuga am 27.06.2007 um 15:14:31
ja genau, asylbewerber ;)

er ist flüchtling aus palestina, aber er hat alle nötigen papiere.

aber ne andre frage, die ihr vllt auch beantworten könnt.
was soll denn das ärztliche attest anzeigen?
Und was muss man dafür machen (zB blutabnehmen)
Und muss ich das auch bezahlen?

nochmals herzlichen Dank :)

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von inge am 27.06.2007 um 15:20:17

Zitat:
er ist flüchtling aus palestina, aber er hat alle nötigen papiere

Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. "Palästina" ist kein "richtiges" Land ... ;) Da wird er wohl offiziell eher Libanese sein.
WO wollt ihr denn heiraten.
In D käme ja noch Befreiung vom EFZ:
http://www.olg-koeln.nrw.de/home/aufgaben/ju_verw/dez_7/laender/land_L/libanon.pdf

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von whitesuga am 27.06.2007 um 17:18:02
Ich war heute beim Standesamt und ich hab das alles geklärt. Mir wurde gesagt das es wichtig ist, das aus irgendeinen Dokument hervor geht, ob er flüchtling oder staatenlos ist. Und das ist bei uns gott sei dank der Fall. Und den Antrag auf die befreiung von der Beibringung des EFZ haben wir auch schon.
Das Problem ist bloß noch das mit dem Familiengericht... ohne dem Beschluss kann man die Ehe nicht anmelden.

Naja, Geld ist auch so eine Frage ^^ weil seine Dokumente von einem dolmetscher übersetzt werden müssen, und das Visum angeblich auch was kostet, dann muss ich für ihn eine Wohnung haben, in der er zeitweilig wohnt bis wir auch endlich zusammen ziehen können... aber naja, ich drück uns die daumen.


Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von inge am 27.06.2007 um 17:21:31
Was mir noch so einfällt:
Er ist Asylbwerber in NL. Dürfte er nach D zum Heiraten? Mit dem aktuellen Titel doch wohl nicht, oder? Also müsste er ja doch ein Eheschließungsvisum beantragen. Dann käme wieder das Gehalt bzw eine VE in's Spiel.
Wenn sie nach NL zum Heiraten fährt ... interessiert die Holländer die deutsche Befreiung vom FamGericht überhaupt, oder müsste sie dann noch (zusätzlich?) ne NL Entscheidung haben?

Scheint mir doch eher etwas komplexer ...

Nachtrag, war zeitgleich mit oben

Zitat:
Mir wurde gesagt das es wichtig ist, das aus irgendeinen Dokument hervor geht, ob er flüchtling oder staatenlos ist.

???
"Flüchtling" ist meist eine Eigenschaft, die man hier in D vom BAMF erhält. Wird in Holland so ähnlich sein.
Und "staatenlos" wird SUUUUPER-schwierig. Bis ihr eine deutsche Behörde dazu bekommt, dass man bei ihm "staatenlos" annimt (wahrscheinlich ist er in der Tat Libanese oder evtl sogar Türke), bist du mind. 20 und brauchst dir über's FamGericht keine Sorgen machen.

Du sagst, er hat "alle Papiere". Hat er einen PASS?
Und hast du dir den Link zur Länderliste vom OLG Köln angeschaut?
Der Zivilregisterauszug darf nicht älter als 6 Monate sein. Wenn er den jetzt schon hat, dann läuft natürlich die Zeit! Sonst braucht er einen neuen. Legalisiert muss der auch sein. Das geht nur bei der dt. Botschaft im Libanon. Wieso legalisiert er einen Zivilregisterauszug bei der dt. Botschaft, wenn er nach Holland "flieht"??

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von whitesuga am 27.06.2007 um 17:43:04
Er ist Flüchtling der nach Libanon geflüchtet ist.
Er hat einen Pass.
Und der standesbeamte meinte, es wäre sogar einfacher, wenn er staatenlos ist, da er sich nur nach dem deutschen Recht richten müsse.
Und das wir nicht viel Zeit haben war uns auch schon klar.
Wie gesagt: Hauptproblem = Familiengericht

mfg

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von Muleta am 27.06.2007 um 17:44:39

whitesuga schrieb am 27.06.2007 um 14:01:05:
verdienstbescheinigung)
letzteres hat mich sehr verunsichert, da ich noch zur Schule gehe, und somit kein Einkommen habe, und mein verlobter nicht arbeitet.


abgesehen von den aufenthaltsrechtlichen Fragen wird der Verdienst normalerweise benötigt, um die Gerichtskosten zu ermitteln. An dieser Stelle ist fehlender Verdienst daher unproblematisch.

Muleta

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von whitesuga am 27.06.2007 um 17:53:05
Und weil wir ja schonmal so nett beim Fragen und Beantworten sind, könnte ich eine allerletzte Hilfe gebrauchen:

Und zwar für die Zustimmungserklärung

Ich hab nun wirklich keine Ahnung wie so etwas aussehen sollte, und was da inhaltlich stehen könnte. Ich muss diese auf Deutsch verfassen, da meine Eltern , sowie mein Verlobter, nicht sehr gut auf deutsch formulieren können.
Ihr würdet mir damit sehr helfen :):):)

herzliche Dank nochmal für all die hilfreichen posts

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von inge am 27.06.2007 um 17:59:09

Zitat:
und was da inhaltlich stehen könnte

Da würde ich mich mal an's Jugendamt wenden. Die werden mit sowas ja öfter zu tun haben.
Wenn dein Verlobter allerdings kein oder kaum deutsch spricht und seine Unterschrift auf einem deutschen Schriftstück zur Vorlage bei Gericht drauf ist, wird sicherlich noch eine Übersetzung nötig sein.

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von sigi-n am 27.06.2007 um 18:45:04

whitesuga schrieb am 27.06.2007 um 14:01:05:
Guten Tag alle zusammen,

Mein verlobter ist momentan asylant in Holland und über 18.



hallo
ich bin mir nicht sicher, eine anfrage beim IND in nl würde da klarheit bringen, so weit wie mir bekannt ist verliert er seinen asylantenstatus in NL wenn er NL verlässt.
Du kannst aber in NL nur heiraten wenn du 6 Monate in NL gemeldet bist.

mfg
sigi

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von inge am 27.06.2007 um 18:50:00
btw ...
Da ja bis dahin die Änderung durch sein dürfte, kommt ja wohl auch der neue §30 Abs 1 Nr 1 zum tragen, oder?
BEIDE Ehegatten müssen für die AE mind. 18 sein!
Davon kann zwar bei "besonderer" Härte abgesehen werden, aber ob die hier vorliegt? Und vor allem (!) würde die bes. Härte auch schon beim Eheschließungsvisum, also noch VOR Heirat ziehen?

Also ich seh' da irgendwie noch keine Heirat ... (weder hier, noch in NL)

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von Muleta am 27.06.2007 um 19:21:37

inge schrieb am 27.06.2007 um 18:50:00:
btw ...
Da ja bis dahin die Änderung durch sein dürfte, kommt ja wohl auch der neue §30 Abs 1 Nr 1 zum tragen, oder?
BEIDE Ehegatten müssen für die AE mind. 18 sein!
...
Also ich seh' da irgendwie noch keine Heirat ... (weder hier, noch in NL)


Ich sehe wegen des neuen § 30 theoretisch kein Hindernis für die Eheschließung in Deutschland - es würde halt nur ein Visum für ebenjene geben und (erstmal) keinen anschließenden Familiennachzug. Theoretisch ist diese Möglichkeit aber schon deshalb, weil ein solches Visum nur erteilt werden würde, wenn der Verlobte eine Berechtigung zur Rückreise nach NL hat... (und ein solches Visum daher für diese Zwecke gar nicht bräuchte)

Ich habe daher irgendwie Zweifel, ob das mit Einreise und Eheschließung klappt, bevor whitesuga das Teenager-Alter hinter sich gelassen hat.

Muleta

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von whitesuga am 27.06.2007 um 19:30:11
Ok jetzt noch mal zusammenfassend, damit ich weiß ob ich es denn verstanden habe:
ich brauch nicht zum gericht weil ich eh nicht mit 17 heiraten werde?

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von inge am 27.06.2007 um 19:49:13

Zitat:
ich brauch nicht zum gericht weil ich eh nicht mit 17 heiraten werde?

WISSEN kann das keiner. Aber wegen der nicht einfahcen Lage, vermuten das einige/viele.

Wenn dein Verlobter Deutscher wäre, oder Ausländer (mit vernünftiger Bürokratie und sicheren Urkunden) mit AE in D, dann sähe das anders aus.
Aber als "Asylbewerber" in Holland ... Möglicherweise mit libanesischer StA ... Und du minderjährig ...
Da kommen einfach soviele Probleme zusammen, dass das kaum innerhalb von ein paar Monaten lösbar sein wird. IMHO !

Bleibt deine Entscheidung. Nur Versuch macht kluch.

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von dete am 27.06.2007 um 20:27:03
whitesuga,mal auf deine frage zu kommen,was das familiengericht mit einkommen meint.
in erster linie interessiet es das familiengericht herzlich wenig wen du aus welchen land auch immer heiraten willst.
das familiengerichr will vielmehr begründet haben,warum du mit heiraten nicht warten kannst,bist du 18 bist und wie du dir vorstellst finanziell auf den beinen zu stehen um ohne finanzspritze der eltern leben zu können.
das familiengericht geht nämlich davon aus,wer sich mit 17 altgenug und reif genug fühlt zu heiraten,soll das auch argumentieren können.
meine nichte wollte auch mit 17 heiraten(ist inzwischen schon12 jahre her),freund auch asylbewerber.
sie hat termin mit ihren eltern beim familiengericht gehabt,wo ihr einige fragen gestellt wurden ua nach den warum für die frühe heirat.
sie hat damals keine genehmigung bekommen,da die angst,ihr freund könnte abgeschoben werden für das familiengericht keine begründung war. sie haben dann erst ein jahr später geheiratet.

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von whitesuga am 27.06.2007 um 20:53:46
Ich lass mir das mal alles nochmal durch den Kopf gehen, und es mit meinem Verlobten besprechen.
Danke für euer Wissen / eure Meinungen.

mfg

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von Wassermann am 28.06.2007 um 09:36:18
Hauptproblem scheint mir hier auch nicht das Familiengericht zu sein, sondern die Frage, wie die beiden wirtschaftlich erst einmal auf die Beine kommen. Bevor man heiratet, sollte man zusehen, wie man zunächst mal selbst über die Runden kommt und sich eine Perspektive schaffen und das scheint mir doch mit 17 oder 18 Jahren noch etwas früh zu sein. Zumal man nach der Heirat zusätzlich noch die Verantwortung für den Ehepartner mitträgt!
Aber Versuch macht offenbar kluch ...

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von whitesuga am 29.06.2007 um 14:22:44
Neue Frage:
Mein Verlobter meint jetzt, es wäre viel einfacher wenn ich ihn in Holland heirate und ihn dann mit Hilfe der Ehebescheinigung nach Deutschland hole.
Dies würde er aber erst dann machen, wenn ich 18 bin, das heißt im Januar.
Wäre dieser weg einfacher?

mfg

Titel: Re: Heiraten mit 17, kein einkommen
Beitrag von trixie am 29.06.2007 um 15:00:57

whitesuga schrieb am 29.06.2007 um 14:22:44:
Mein Verlobter meint jetzt, es wäre viel einfacher wenn ich ihn in Holland heirate und ihn dann mit Hilfe der Ehebescheinigung nach Deutschland hole.  


Da auf ein Visum zur Eheschließung kein Rechtsanspruch besteht, ist es fraglich, ob die Deutsche Botschaft einem Asylanwärter ein solches Visum erteilt. Unabhängig müßten natürlich die anderen Voraussetzungen, wie VE, feststehender Heiratstermin usw. erfüllt sein. Da dürfte eine Heirat in den Niederlanden etwas einfacher sein.

trixie

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.