i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Ehe und Familie >> Familienzusammenführung Probleme
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1127826700

Beitrag begonnen von zora am 27.09.2005 um 15:11:39

Titel: Familienzusammenführung Probleme
Beitrag von zora am 27.09.2005 um 15:11:39
Hallo,

Ich habe ein Problem.
Ich habe am 8.8.05 meinen Dominikanischen Freund geheiratet
und hatte nun Gestern ein Gespräch bei der zuständigen Auslandsbehörde.

Die Dame da sagte mir das sie beim Standesamt angerufen hat
und die wollen originale sehen. ???

Die Botschaft der Dominikanischen Republik in Santo Domingo hat allerdings die Papiere elektronisch weitergeleitet und somit hat die ABH nur Kopien bekommen.
Die Dame meint nun weiter das ich erst die Ehe hier in Deutschland anerkennen lassen muss damit er einreisen darf.
Ist das so richtig? ???
Ich dachte ich gehe mit ihm dann gemeinsam auf das Standesamt. :motz

Ich weiß von anderen das Kopien ausreichten ich empfinde das gerade als Schikane.


Ich wäre für eine oder mehrer Antworten sehr dankbar. :phone


Titel: Re: Familienzusammenführung Probleme
Beitrag von Al am 27.09.2005 um 16:22:03
Hallo Zora,

erst noch herzlichen Glückwunsch und viel Glück.

Ich glaube du meinst die deutsche Botschaft in Santo Domingo.
Es ist nur normal wenn Behörden hier die Originale sehen wollen. Was habt ihr denn mit der Heiratsurkunde gemacht? Wie konnte die deutsche Botschaft denn diese Papiere elektronisch weiterleiten? Habt ihr sie da abgegeben und die haben sie eingescannt?
Die deutsche Botschaft begnügt sich normal auch mit einer Kopie.

Sag deinem Mann er soll die original Heiratsurkunde nehmen, bei der Feria und bei der Cancilleria beglaubigen lassen. (wenn er das beauftragt kostet das ca. 1400 Peso, Dauer 1 -2 Tage), dann soll er sie dir (nicht per Post, sondern mit Kurier) schnell schicken (Dauer 3 Tage). Hier läßt du sie von einem anerkannten Dolmetscher übersetzten und dann gehst du aufs Standesamt und bekommst die Ehe anerkannt.

Das ist keine Schikane, wir mußten alle da durch und wenn das beglaubigte Kopien waren kann ich mir das auch noch vorstellen.
Al

Titel: Re: Familienzusammenführung Probleme
Beitrag von zora am 27.09.2005 um 16:50:26
Er hat die Heiratsurkunde da beglaubigen usw und auch übersetzen lassen und dann bei der Botschaft abgegeben und den Visaantrag gemacht.

Die versenden nur noch elektronisch,wie sie das machen keine Ahnung.

Ich habe gerade mit dem Standesamt telefoniert.
Er will sich jetzt die Kopien der Heiratsurkunde aus Santo Domingo die beim Ausländeramt liegen anschauen und dann sagen ob die Heirat anerkannt wird.

Er hat ja alles beglaubigen lassen und so weiter...und dann bei der Botschaft abgegeben.
Die Botschaft sagte mir das originale garnicht weiter geleitet werden.
:öhm

Titel: Re: Familienzusammenführung Probleme
Beitrag von Al am 27.09.2005 um 18:16:34
Ist ja alles schön und gut, aber ihr werdet das Original hier in Deutschland noch öfters brauchen. Dein Mann soll beim Abholen des Visums um Rückgabe bitten.
Ihr müßt ja irgendwas in der Hand haben.
Al

Titel: Re: Familienzusammenführung Probleme
Beitrag von zora am 27.09.2005 um 21:22:01
Ich denke die Papiere bekommt er sowieso automatisch wieder...

Titel: Re: Familienzusammenführung Probleme
Beitrag von zora am 29.09.2005 um 16:09:51
Hallo,
du hattest mir auf meine Fragen geantwortet,kannst du mir helfen?

Du hast geschrieben :Sag deinem Mann er soll die original Heiratsurkunde nehmen, bei der Feria und bei der Cancilleria beglaubigen lassen. (wenn er das beauftragt kostet das ca. 1400 Peso, Dauer 1 -2 Tage), dann soll er sie dir (nicht per Post, sondern mit Kurier) schnell schicken (Dauer 3 Tage).

Wo ist die Feria und die Cacilleria? Was meinst du mit Kurier...wie kommt er da dran?

Wir haben das Problem das die Heiratspapiere fehler aufweisen,nur mein Geburtsname drin nicht mein aktueller und ledig anstatt geschieden.Darum müssen wir den ganzen Kram noch mal machen.

Antwort wäre lieb


i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.