i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> EU- und Schengenrecht (inclusive Besuchsaufenthalte) >> Besuchsvisum für eien Türken
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1091608827

Beitrag begonnen von ineschenseni am 04.08.2004 um 10:40:27

Titel: Besuchsvisum für eien Türken
Beitrag von ineschenseni am 04.08.2004 um 10:40:27
Hallo,
wer kann mir helfen. Ich bin die Mutter einer 19-jährigen Tochter, welche seit zwei Jahren in eien Türken verliebt ist. Sie hält sich gerade für 3 Monate bei ihm auf. Nun möchten wir den jungen Mann nach Deutschland einalden. Eine Verpflichtungserklärung habe ich mitgegeben. Nun sagen Freunde von Ihm, das es fast unmöglich ist, als Türke ein Besuchsvisum zu erhalten. Da Meine Tochter Student ist und ihr Freund wenig Geld hat, hat es Sinn einen türkischen Pass zu kaufen und nach Ankara zu fahren (von Manavgat) und  das Visum zu beantragen? Gibt es andere Möglichkeitenauf legalem Weg nach Deutschland zu einreisen zu können? Wer kann mir helfen? ???
Danke im Voraus!  ???

Titel: Re: Besuchsvisum für eien Türken
Beitrag von ralfi am 04.08.2004 um 11:01:30

Zitat:
hat es Sinn einen türkischen Pass zu kaufen



wie bitte  :fragz: :fragz:  kaufen :fragz:  [smiley=bash.gif]
:bhf

Titel: Re: Besuchsvisum für einen Türken
Beitrag von Janna am 04.08.2004 um 11:06:04
Hallo ineschenseni,

die Behörden werden die Rückkehrwilligkeit des jungen Mannes prüfen. Wenn sie Zweifel daran haben, dass er nach dem Besuch in D wieder in die Türkei zurückkehrt, werden sie kein Visum erteilen.

Bestehende Rückkehrwilligkeit wird eher angenommen, wenn der Mann eine feste Arbeitsstelle oder Familie (z. B. Ehefrau - was ja in diesem Fall nicht gegeben ist) in der Türkei hat.

Was meinst Du mit "Pass kaufen"? Wenn das etwas illegales ist, Finger weg davon! Damit verbaut er sich sonst alle Chancen hierher zu kommen, wenn das rauskommt. Und die Leute an den Flughäfen in D sind sehr fit bzgl. Erkennen von falschen Pässen (ich habe öfters am Flughafen übersetzen müssen, wenn sie jemanden mit falschem Pass aufgegriffen haben).

Ich würde das Besuchsvisum beantragen und abwarten, was geschieht. Eine Freundin von mir hat schon öfters Freunde aus der Türkei nach D eingeladen - ohne Probleme.

Viele Grüße
Janna

Titel: Re: Besuchsvisum für eien Türken
Beitrag von Abu am 04.08.2004 um 13:55:33

schrieb am 04.08.2004 um 10:40:27:
..., hat es Sinn einen türkischen Pass zu kaufen ...


Ich vermute mal, daß Ineschenseni damit zum Ausdruck bringen wollte, daß bei Ausstellung eines Passes eine Gebühr fällig ist...

Abu

Titel: Re: Besuchsvisum für eien Türken
Beitrag von Caya am 12.08.2004 um 16:20:24
Hallo Ineschenseni!
Der Freund von deiner Tochter hat die Möglichkeit einen Reisepaß sogar in Manavgat bei der Polizeibehörde zu beantragen. Bis noch vor 2 Jahren hat man für einen Paß in die Provinzhaupstadt fahren müßen, und in diesem Fall war es Antalya. Aber wie gesagt wenn er Vormittag mit den gewünschten Papieren zu der Polizeibehörde geht bekommt er sogar gleich in dem selben Tag seinen Paß.
Man bekommt einen Paß endweder für 1, oder 3, oder für 5 Jahre. Uns die Kosten für ein Paß sind nach der Gültigkeitsdauer abhänging. Aber würde nicht mehr als. 70€ kosten. Es heißt nicht dass man auf dem Markt einen Reisepaß kaufen muß. Wenn er keine Steuerschulden an dem Staat hat wird es dewegen schnell mit einem Reisepaß gehen.
Wenn der Freund fest Angestellt ist, im Hotel oder bei einer Incomingagentur arbeitet wird es für ihn noch einfacher sein einen Besuchvisum zu bekommen. Aber er muß vorher abfragen welches Generalkonsulat für das Besuchvisum zuständigt ist. Endweder der Generalkonsulat in Izmir, in Ankara oder in Istanbul. Frag mich aber bitte nicht warum es so ist. Die haben solche feste Regeln, und für welches Region welcher Konsulat zuständig ist, ist unter den Konsulaten geregelt.
Wenn er nach Istanbul muß, gibt es eine Telefonnummer für Visaverfahren von dem G.Konsulat der BRD. Er muß vorher anrufen, einen Termin ausmachen , danach die Visagebühren  an die Konto von dem Konsulat überweissen. Oder wenn er eine Kreditkarte hat, ( keine EC - Karte ) kann er auch die Gebühren im Konsulat mit der Kreditkarte bezahlen. In Izmir oder in Ankara ist es Problematisch. Die Menschen die einen Visa beantragen möchten müssen, schon in der Nacht vor der Schranke einer Reihe bilden und Stundenlang warten damit sie rein kommen können. Deswegen ein Tip, wenn Möglich bei dem G.Konsulat in Istanbul einen Termin ausmachen. Probieren kann man doch und kostet nichts.
Viel Glück.

Titel: Re: Besuchsvisum für eien Türken
Beitrag von Brian am 12.08.2004 um 22:10:50

schrieb am 12.08.2004 um 16:20:24:
Aber er muß vorher abfragen welches Generalkonsulat für das Besuchvisum zuständigt ist. Endweder der Generalkonsulat in Izmir, in Ankara oder in Istanbul. Frag mich aber bitte nicht warum es so ist. Die haben solche feste Regeln, und für welches Region welcher Konsulat zuständig ist, ist unter den Konsulaten geregelt.


Die Amtsbezirke der deutschen Auslandsvertretungen kann man auf der Seite des Ausw. Amtes nachlesen
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/adressen/dtl_vertretung?land_id=176

Titel: Re: Besuchsvisum für eien Türken
Beitrag von Caya am 13.08.2004 um 13:50:18
Danke für diese Info.


Zitat:
Die Amtsbezirke der deutschen Auslandsvertretungen kann man auf der Seite des Ausw. Amtes nachlesen
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/adressen/dtl_vertretu ng?land_id=176


Aber ich glaube es ist auch sehr wichtig wo er angemeldet ist.  Deswegen muss er nach dem Provinz wo er Angemeldet ist, sich an einem diser G.Konsulat Stellen wenden.
Die Außenstelle in Antalya von dem G.Konsulat von Izmir ist nicht immer offen. Ab dem Anfang des Touristensaison bis Ende des Saison ist die Außenstelle offen.
Aber wenn ich mich nicht falsch errinere ist diese Außenstelle für Visum nicht zuständig. Aber kann auch sein daß ich micht falsch erinnere.

Titel: Re: Besuchsvisum für eien Türken
Beitrag von misterxxx am 24.08.2004 um 14:38:22
[quote author=ineschenseni link=board=EU;num=1091608827;start=0#0 date=08/04/04 um 10:40:27]hat es Sinn einen türkischen Pass zu kaufen quote]

Ich sage das ja nur sehr ungern, aber ich kenne einige (ja, mehrere) Frauen, die einen Türken im Urlaub kennen gelernt haben. Es wurden große Versprechnungen gemacht und der junge Mann wollte dann mal nach Deutschland zu Besuch kommen. Die Frauen mussten Geld fürs Ticket schicken. In einem anderen Fall kam ein Hilfeschrei aus der Türkei: Habe Krebs und brauche eine dringende Operation... Schick mir Geld...!!!

Die Frauen in Ihrem Liebeswahn haben natürlich Geld (damals noch EINIGE TAUSEND MARK) rübergeschickt... und den jugen Mann nie wieder gesehen.

Ich will ja hier nichts unterstellen, aber wenn der Freund Deiner Tochter den Vorschlag mit "Pass kaufen" gemacht hat oder darauf hingearbeitet hat, daß Ihr auf diesen Vorschlag kommt, so wäre ich vorsichtig. Eventuell war der Freund ja auch schon mal in Deutschland (spricht der etwa unsere Sprache?) und wurde ausgewiesen, bekommt deshalb mit dem echten Pass kein Visum mehr...?

Bevor Du irgendwelche Verpflichtungen eingehst oder Geld rüberschickst: Alles gut prüfen und Dich nicht unter Druck setzen lassen.

Titel: Re: Besuchsvisum für eien Türken
Beitrag von Hartmut_Krentz am 24.08.2004 um 17:22:29
Wenn die Hormone verrueckt spielen ist leider oft
der Verstand im A........  bei Maennlein und bei
Weiblein.

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.